Bilder zu Devolo dLAN 500 AVplus Starter Kit

Devolo dLAN 500 AVplus Starter Kit Test

  • 10 Tests
  • 212 Meinungen

  • Fea­tu­res: Steck­dose

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 6

    „Devolos Kit überzeugt u.a. durch gute Übertragungsraten und ein schickes Konfig.-Tool. Die Leistungsaufnahme der Adapter wäre noch verbesserungswürdig.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 23.05.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... dank durchgeführtem Stromanschluss nützlich bei Steckdosenmangel, guter Durchsatz, geringster Standby-Stromverbrauch.“

    Test kaufen (1,50 €)
  • ohne Endnote

    Die Übertragung zwischen den Adaptern erreicht Datenraten zwischen 20 und 25 MBit in der Sekunde. Ist das Netzwerk voll ausgelastet, kommen immer noch Werte zwischen 6 und 10 MBit, was immer noch völlig ausreichend ist. Das Streamen von Video und auf Betrachten von Online-Videos läuft stabil und ohne Ruckler ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,43)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Die dLAN-500-AVplus-Adapter bringen mehr Tempo als die 200-Mbps-Klasse. Wer nur selten große Datenmengen gleichzeitig per Netzwerk überträgt, dem reicht aber ein günstigeres 200-Mbps-Stromnetzwerk.“

    • Erschienen: 28.03.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Der große Vorteil von Devolos AVplus-Modellen ist ihre durchgeführte Steckdose, sodass man sie auch bei Steckdosenmangel einsetzen kann, denn Powerline-Adapter wollen für optimalen Durchsatz direkt in der Wand sitzen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,50 €)

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

212 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
118 (56%)
4 Sterne
36 (17%)
3 Sterne
34 (16%)
2 Sterne
10 (5%)
1 Stern
14 (7%)
  • 19.11.2011 von mh1245

    Super !!

    Ich erhalte Internet übers Kabel. 32 MBit Leitung. Im Paket war ein WirelessLan Router mit dem ich im Haus keinen Empfang bekam. Die zu überwindende Strecke ist (für WLan) lang, über Zimmerwände, Treppenhaus und eine Geschossdecke hinweg. Im Haus sind teilweise ältere Stromkabel verlegt. Die Installation des Internetempfangs mit den beiden Devolo Adaptern war einfach: Einstecken und sofort ist der Internetzugang da. Der Datendurchsatz ist verlustfrei, nach dem Speedtest des Kabelanbieters und des Speedtests bei BILD, werden akkurat die bestellten 32 MBit durchgeleitet. Laut Diagnoseprogramm von Devolo wäre die Verbindung gut für über 100 MBit. Die Adapter geben bei der Datenübertragung kein - also wirklich überhaupt kein - Geräusch ab, dies wurde von jemandem bei Amazon im Forum als Kritik angebracht. Die Verarbeitung (Art des Kunststoffes, Gewicht, LED-Symbolleuchten, integrierte Steckdose) mutet sehr solide an. Das Gerät hat drei LED Symbolleuchten. Ich finde hier gut, dass dort bereits die Qualität der Verbindung angezeigt wird (die LED für die Qualität der Datenübertragung kann je nach dem grün, gelb oder rot leuchten). Außerdem finde ich die Energiespartechnologie der Devolo Adapter sehr gut. Mein Eindruck: Hier hat die Aachener Firma ein wirklich tolles Produkt geliefert. Ich bin in jeder Hinsicht damit zufrieden. Wer sich jetzt noch bei Desktop PC´s/internetfähigen Fernsehern etc. mit Wireless Lan verstrahlen lässt, ist selbst schuld.
    Antworten

Datenblatt

Features Steckdose

Weiterführende Informationen zum Thema Devolo dLAN 500 AVplus Starter Kit können Sie direkt beim Hersteller unter devolo.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf