Bilder zu Telekom Speedport W100 Repeater

Produktbild Telekom Speedport W100 Repeater
Produktbild Telekom Speedport W100 Repeater

Telekom Speedport W100 Repeater Test

  • 1 Test
  • 759 Meinungen

  • 300 Mbit/s

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.01.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Funktionen: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz Distanz 2,4 (5 GHz): „zufriedenstellend“;
    Energieverbrauch: „sehr gut“.

    Test kaufen (2,50 €)

Kundenmeinungen

3,4 Sterne

759 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
276 (36%)
4 Sterne
115 (15%)
3 Sterne
138 (18%)
2 Sterne
92 (12%)
1 Stern
138 (18%)

Zusammenfassung

Die zahlreichen Kundenmeinungen, die zum WLAN-Repeater Telekom Speedport W100 Repeater vorliegen, zeigen eine durchgängig positive Beurteilung dieses Geräts. Ein großer Teil der Käufer zeigt sich sehr zufrieden mit der Übertragungsleistung, die dieser Router erbringt. Viele Kunden erwähnen auch, dass dar Reset nach einer Störung innerhalb von wenigen Augenblicken ohne Problem funktioniert, sodass eine Verbindung umgehend wieder hergestellt ist.
Weniger gut schneidet der Router hinsichtlich seiner Bedienerfreundlichkeit ab. Einige Käufer monieren, dass es ihnen ohne Unterstützung durch die Telekom nicht gelingt, den WLAN-Repeater zu installieren. Außerdem beanstanden viele Kunden, dass die Initialisierung zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Datenübertragungsrate 300 Mbit/s
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40259729

Weiterführende Informationen zum Thema Telekom Speedport W100 Repeater können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf