Bilder zu Dell Vostro 3360

Dell Vostro 3360 Test

  • 3 Tests
  • 13,3"

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 18.07.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Vostro 3360 (Core i5-3317U, 320 GB HDD, 6GB RAM)

    Zum Test
    • Erschienen: 12.06.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (84%)

    Getestet wurde: Vostro 3360 (Core i5-3317U, 320 GB HDD, 6GB RAM)

    Zum Test

Unser Fazit

Refle­xi­ons­ar­mes Panel

Mit dem neuen Dell Vostro 3360 lässt es sich gut arbeiten, auch unter freiem Himmel. Der Grund: Das Subnotebook verfügt über ein 13,3 Zoll großes Panel (1.366 x 768 Pixel), das mit seiner entspiegelten Oberfläche resistent gegen störende Lichtreflexionen ist.

Zu den aufgerufenen Konditionen – derzeit sind es im Dell-Shop rund 500 EUR – kann man das nicht unbedingt erwarten. Ebenfalls positiv, vor allem für mobile Nutzer: Das Notebook wiegt laut Datenblatt lediglich 1.670 Gramm. Sicher, zwar gibt es einige 13-Zöller, die noch leichter sind, zum Beispiel die neuen Ultrabooks. Allerdings muss man für selbige in aller Regel auch wesentlich tiefer in die Tasche greifen.

Rein technisch hat der Hersteller vier GByte RAM und einen Core i3-2367M verbaut, wobei Letzterer in zweierlei Hinsicht Interesse weckt. Erstens verbraucht er lediglich 17 Watt - davon profitiert natürlich in erster Linie die Akkulaufzeit. Und zweitens bietet er trotzdem ein recht ordentliches Leistungsniveau. Ordentlich bedeutet: Man kann ohne Probleme Fotos bearbeiten oder Musikdateien rippen, bei härteren Jobs hingegen ist Geduld gefragt. Eine simple Onboard-Grafik (HD 3000) und eine flotte 320 GByte-Festplatte (7.200 U/min) runden die Hardware schließlich ab.

An den Schnittstellen indes hat Dell glücklicherweise nicht gespart. So findet man nicht nur einen 8-in-1-Kartenleser sowie einen analogen VGA- und einen digitalen HDMI-Ausgang zur Bildübertragung an externe Panels, sondern auch drei USB-Buchsen, die allesamt den 3.0-Standard unterstützen. Schnelle Datentransfers sind also drin. Ob der maximal 19 Millimeter dicke 13-Zöller abschließend auch WLAN und Bluetooth an Bord hat oder ob man die genannten Features gegen Aufpreis nachrüsten muss, war den Presseinfos leider nicht genau zu entnehmen.

Das Dell Vostro 3360 arbeitet effizient und relativ flott, zudem sind die Anschlussleiste und vor allem das matte Panel zwei weitere Pluspunkte. Unterm Strich kann man deshalb von einem interessanten Angebot sprechen, vor allem mit Blick auf die moderaten Konditionen.

von Stefan

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Chromebook CM14

Gut

2,1

Asus Chro­me­book CM14

Güns­ti­ges, aber trotz­dem soli­des Chro­me­book für Anspruchs­lose
Akoya E14223

Gut

2,1

Medion Akoya E14223

Mini­mal-​Rech­ner vom Dis­coun­ter
IdeaPad Slim 3 Chromebook 14M868

Gut

2,2

Lenovo Idea­Pad Slim 3 Chro­me­book 14M868

Nachhaltig

Mini­mal-​Chro­me­book zum Mini­mal-​Preis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 13,3"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
Hardwarekomponenten
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 320 GB
Konnektivität
Mobiles Internet k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 7
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1670 g
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
Batterietechnologie Lithium-Ion
Bildseitenverhältnis 16:9
Bit (Betriebssystem) 64 Bit
Hardware Intel-CPU

Aus unse­rem Maga­zin