Bilder zu Dell V105

Produktbild Dell V105
Produktbild Dell V105

Dell V105 Test

  • 1 Test
  • 5 Meinungen

  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.03.2009 | Ausgabe: 7/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Dell V105 wird standardmäßig ohne Schwarzpatrone geliefert. Er druckt Fotos schlecht und extrem teuer.“

    Test kaufen (2,49 €)

Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

5 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
2 (40%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (40%)
  • 29.11.2013 von erwinlottemann

    Finger weg!

    • Nachteile: Bedienung uneinheitlich und unlogisch, absurd hoher Toner-Verbrauch
    sehr umständlich, für die patronen kann man sich gleich einen neuen drucker kaufen, druckerpatronenwechsel
    Antworten
  • 16.09.2013 von dirkuuuuu

    Das Letzte

    • Nachteile: absurd hoher Toner-Verbrauch
    Extrem hohe Druckkosten, umständliche Bedienung, keine newinstellungsänderung, ewige scaneinstellungsüberprüfungen.
    ich schmeiß ihm weg und kaufe canon
    Antworten
  • 04.10.2009 von Achim_ph

    Dell V 105 ist viel zu teuer

    • Nachteile: hohe Druckkosten, extrem langsam, extrem laut
    • Ich bin: Anfänger
    Das Ink-Management ist ein Witz. Patronen mit minimaler Kapazität. Viel zu teuer
    Antworten

Unser Fazit

Ein­fa­cher, güns­ti­ger All-​in-​One-​Dru­cker

Dell mischt nun auch bei den Multifunktionsdruckern im unteren Preissegment mit und hat als Einsteigermodell in eine neue Serie soeben den Dell V105 in den Handel gebracht. Der Drucker soll, so Dell, ein „intuitives“ Design haben, was schlicht und ergreifend meint, dass das Gerät ohne viel Schnickschnack daherkommt und eine einfache Bedienung verspricht. Die Druckgeschwindigkeit wird mit 19 Seiten für die schwarz-weiße und 15 Seiten für die farbige A4-Seite angegeben. Fotodrucke hingegen sind bis zu einer Größe von 13 x 18 Zentimetern möglich, natürlich randlos.

Der Dell V105 kann Drucken, Scannen und Kopieren und eignet sich damit für den gelegentlichen Einsatz zu Hause oder in kleineren Büros mit einem relativ geringen Druckaufkommen. Das herausragende Verkaufsargument ist allerdings der Preis: Der Dell V015 ist gerade einmal mit 60 Euro angesetzt. Da heißt es also wieder, vorsichtig nach den Druckkosten zu schielen. Das Dell Ink Management meldet, sobald eine Druckerpatrone zur Neige geht – hoffen wir, dass das Überwachungssystem dies nicht zu früh meldet, wie dies in anderen Fällen häufig vorkommt.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 17 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 25 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Aus unse­rem Maga­zin