Gut

1,8

Gut (1,7)

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 22.08.2022

Die Leis­tung passt, das Dis­play aber weni­ger

Zuverlässiger Büro-Begleiter. Preislich attraktives Modell mit respektabler Rechenleistung, erweiterbarem Arbeitsspeicher und langer Akkulaufzeit. Schwachpunkt: Display mit geringer Leuchtkraft und Farbdarstellung.

Stärken

Schwächen

Variante von Inspiron 14 5425

  • Inspiron 14 5425 (Ryzen 5 5625U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Inspiron 14 5425 (Ryzen 5 5625U, 16GB RAM, 512GB SSD)

Dell Inspiron 14 5425 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.08.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Getestet wurde: Inspiron 14 5425 (Ryzen 5 5625U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: praktisches 16:10-Format; mehr als genügend Anwendungsleistung; weschelbarer RAM; Webcam mit Full-HD-Auflösung; geringe Wärmeentwicklung; klasse Ausdauer des Akkus.
    Minus: dem Display fehlt es an Kontrast, Helligkeit und genügender Farbraumabdeckung; träger Kartenslot; kurze Herstellergarantie; ohne Thunderbolt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dell Inspiron 14 5425

Kundenmeinungen (63) zu Dell Inspiron 14 5425

4,1 Sterne

63 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
33 (52%)
4 Sterne
17 (27%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
5 (8%)

4,1 Sterne

63 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Die Leis­tung passt, das Dis­play aber weni­ger

Stärken

Schwächen

Dell erweitert die Inspiron-Serie 2022 um das Modell 14 5425, das auf die Ryzen-5000-Reihe als Prozessor setzt. Das Gerät siedelt sich preislich zwischen Einsteiger- und Mittelklasse ein, wobei die Straßenpreise für vorkonfigurierte Modell bei etwa 650 Euro losgehen. In der Grundkonfiguration bietet das Gerät allerdings nur magere 8 GB Arbeitsspeicher, die aber immerhin erweitert werden können. Der 14-Zöller ist ein klassischer Büro-Laptop, der dank seiner noch einigermaßen kompakten Abmessungen und des erträglichen Gewichts auch unterwegs eine gute Figur macht. Ein Pluspunkt für die Mobilität ist auch die lange Akkulaufzeit: Bei typischer Office-Anwendung hält das Gerät rund 13 Stunden durch. Aufgeladen werden kann das Inspiron 14 5425 per Netzteilanschluss oder dem USB-C-Anschluss mit Power Delivery.  Die Rechenleistung der verfügbaren Sechs- und Achtkern-CPUs ist respektabel. Für die moderne Arbeit erfreulich ist die Webcam mit Full-HD-Auflösung, die den üblichen 720p-Webcams von Office-Laptops überlegen ist. Weniger erfreulich ist das Display, wo Dell nur ein schwaches Panel verbaut, dem es an Leuchtkraft und kräftiger Farbdarstellung mangelt.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Dell Inspiron 14 5425

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (PD, max. 15W), 2x USB-A 3.0, 1x HDMI 1.4, 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 54 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 31,4 cm
Tiefe 22,75 cm
Höhe 1,57 cm
Gewicht 1550 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf