Bilder zu De Longhi ECP 33.21

De Longhi ECP 33.21

  • 1.477 Meinungen

  • Auto­ma­tik­ma­schine
  • Thermo­block
  • 15 bar
  • Milchauf­schäu­mer
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l

Gut

2,0

Viel­sei­tig, kom­pakt und preis­wert

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.02.2018
Multifunktionaler Genuss. Vielseitiger Kaffeeautomat für diverse Heißgetränke. Manuelle Bedienung erlaubt individuelle Tassenfüllmengen. Nutzt gepresstes Kaffeepulver und E.S.E.-Pads. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

1.477 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
843 (57%)
4 Sterne
207 (14%)
3 Sterne
147 (10%)
2 Sterne
88 (6%)
1 Stern
192 (13%)

4,0 Sterne

1.475 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Quelle lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­tig, kom­pakt und preis­wert

Stärken

Schwächen

Vielseitiger Kaffeeautomat für Espresso, Cappuccino, Kakao und Tee

Kaffeevarianten wie Espresso, Ristretto oder ein verlängerter Morgenkaffee sind schnell zubereitet. Manuell wird dafür der Hebel nach rechts gedreht, um heißes Wasser durch den Siebträger zu drücken. Das gelingt mit gepresstem Kaffeepulver genau so gut wie mit E.S.E.-Pads. Kochendes Wasser für Tee kommt hingegen aus der Dampfdüse. Für Cappuccino oder puren Milchschaum muss man den Hebel nach links drehen. Binnen Sekunden schäumt die Düse kalte Milch angenehm warm auf.

Lässt sich die Tassenfüllmenge variabel einstellen?

Wie bei anderen Siebträgermaschinen von De Longhi auch muss der Brühvorgang manuell gestoppt werden. So kann man selbst wählen, ob eine kleine oder normale Tasse oder ein ganzer Kaffeepott gefüllt werden soll. Allerdings ist Vorsicht geboten: Die Kaffeezubereitung sollte nie unbeaufsichtigt erfolgen, ansonsten pumpt der Tank das Wasser in den Siebträger bis er leer ist. Ein Tipp: Die Wassermenge mit derselben Tasse abmessen und in den leeren Behälter geben, dann kann nichts überlaufen.

von Ron P.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kaffee
Geräteart Automatikmaschine
Mahlwerk fehlt
Heizsystem Thermoblock
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter fehlt
Pumpendruck 15 bar
Druckanzeige fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Milch
Milchaufschäumer vorhanden
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum fehlt
Kalter Milchschaum k.A.
Dampfregler fehlt
Milchbehälter fehlt
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar fehlt
Brühtemperaturregler (PID) fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Cold Brew-Funktion k.A.
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter fehlt
Reinigungssieb fehlt
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 24 cm
Höhe 18,5 cm
Tiefe 30,5 cm
Gewicht 4,9 kg
Füllmenge des Wasserbehälters 1,1 l

Weiterführende Informationen zum Thema De Longhi ECP 33.21 können Sie direkt beim Hersteller unter delonghi.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.