Aromatischer Genuss. Hervorragende Qualität bei der Zubereitung von Espresso und Kaffeespezialitäten. Nutzerfreundlich mit individuellen Einstellungen und einfacher Reinigung. Ein Highlight ist die Milchkaraffe für automatisches Aufschäumen.
Vollständiges Fazit lesen
Besonders komfortabel in der Bedienung ist der EC 860. Sie vereint die Vorzüge einer Siebträgermaschine mit der Bequemlichkeit einer Vollautomatikmaschine. Die gängigen Kaffee-Spezialitäten werden per Knopfdruck hergestellt, lediglich den gemahlenen Kaffee muss der Benutzer selbst in den Träger geben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Siebträgermaschine mit Milchaufschäumsystem
Stärken
integriertes Milchaufschäumsystem
Abschaltautomatik vorhanden
aktiver Tassenwärmer
leichte Reinigung
Schwächen
kleiner Wasserbehälter
umständliche Bedienungsanleitung
Zubereitung
Kaffee
Der Espresso dieser De Longhi stößt auf breite Begeisterung. Heiß, aromatisch und von einer hellen Crema gekrönt, so wird er beschrieben. Der Griff zu den richtigen Bohnen und das unmittelbare Mahlen vor der Zubereitung sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Milch
Bei Kaffeespezialitäten besteht eine komfortable Auswahl: manuell oder automatisch. Bei Verwendung der Milchkaraffe bereitet das Gerät allein einen Cappuccino oder Latte macchiato zubereiten. Aber auch manuell lässt sich die Milch zu Schaum aufschlagen, um so noch mehr Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen.
Bedienung
Betrieb
Dank des Thermoblock-Heizsystems braucht die De Longhi nur eine Minute um aufzuheizen. Die Bedienelemente sind gut durchdacht und nutzerfreundlich. Über einzelne Tasten sind Getränke und Portionsgrößen auswählbar. Es passen jedoch keine hohen Tassen oder Gläser unter den Kaffeeauslauf.
Reinigung
Käufer des Geräts erfreuen sich an der kinderleichten Reinigung. So kann die Leitung des Milchsystems nach Gebrauch problemlos über den Clean-Button gespült werden, während die Milchkaraffe direkt über der Spüle zu reinigen ist. Die Siebe lassen sich gut ausklopfen und danach kurz durchspülen. Ein Entkalkungsprogramm rundet das saubere Bild ab.
Ausstattung
Einstellungen
Die De Longhi erlaubt es, den Kaffee an die eigenen Wünsche anzupassen. So ist nicht nur die Brühtemperatur in drei Stufen einstellbar, sondern auch die Menge an Kaffee, die in der Tasse landen soll. Für weiteren Komfort sorgt die Abschaltautomatik, die sich auf 3, 15 oder 75 Minuten programmieren lässt.
Lieferumfang
Highlight der Maschine ist die anschließbare Milchkaraffe, wenn die Milch nicht per Hand, sondern automatisch aufgeschäumt werden soll. Nach Gebrauch kommt die Karaffe einfach in den Kühlschrank. Für Flexibilität bei der Kaffeezubereitung sind Siebeinsätze für eine und zwei Tassen sowie für Espresso-Pads dabei.
von Patrick
09.04.2014
De Longhi EC 860.M
Mit integriertem Milchaufschäumsystem
Eine Siebträgermaschine sein Eigen zu nennen, ist ein Muss für jeden Kaffeegourmet, lässt sich der Geschmack des Espresso doch damit ganz individuell festlegen. Allerdings muss man für ein qualitativ gutes Gerät oft ziemlich tief in die Tasche greifen. Möchte man zusätzlich auch Kaffeespezialitäten mit Milchschaum genießen, kommt der Kauf eines Milchaufschäumers hinzu. Es sei denn, man entscheidet sich für ein Gerät mit integriertem Milchaufschäumsystem, so wie die De Longhi EC 860.M.
Milchschaum auf Knopfdruck – oder lieber doch nicht? Die Maschine bereitet auf Knopfdruck frischen Milchschaum aus einem separaten Milchbehälter zu. Dank eines Reglers lässt sich sogar die Konsistenz des Schaums einstellen. Nach dem Gebrauch kann der Behälter einfach in der Spülmaschine gereinigt oder im Kühlschrank verstaut werden. Für alle, die das traditionelle Aufschäumen von Milch bevorzugen, bietet das Gerät eine zusätzliche Düse. Die Reinigung der Milchleitungen geschieht auf Wunsch vollautomatisch.
Siebträgermaschine mit Pad-Option Ein weiteres Highlight der De Longhi ist die Möglichkeit, zwischen dem Gebrauch von Espresso-Pulver und Kaffee-Pads zu wechseln. So passt sie sich jeder Situation an, egal ob es morgens einmal schneller gehen muss oder der Kaffee genau auf den inidividuellen Geschmack abgestimmt sein soll. Ein Tassenwärmer gehört ebenfalls zur Ausstattung. Dieser kann bei Bedarf an- und abgeschaltet werden, wodurch sich eine Menge Energie sparen lässt. Auch der integrierte Stand-by-Modus macht die EC 860 zu einem sparsamen Siebträger.
Fazit Dank der Kaffeemaschine von De Longhi muss man sich nicht zwischen Siebträger, Vollautomat und Padmaschine entscheiden: Sie vereint die verschiedenen Vorteile in einem Gerät. Ihr automatisches Milchaufschäumsystem ist ein echtes Highlight. Auch sonst sind viele Kunden begeistert. So werden sowohl die unkomplizierte Bedienung als auch die Einstellungsvielfalt positiv hervorgehoben. Wenngleich auch vereinzelt bemängelt wird, dass Standard-Latte-Macchiato-Gläser und größere Tassen nicht unter den Auslauf passen und die Abtropfplatte schnell zerkratzt. Wer darüber hinwegsehen kann, erhält für knapp 267 EUR (Amazon) eine Siebträgermaschine mit einer vielseitigen Ausstattung.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.