„D-Links Smart Beam Router lässt sich als schicke, leistungsstarke Heimnetzzentrale mit integriertem Gigabit-Switch sowie einem Media- und Printserver einsetzen.“
Unabhängig vom jeweiligen Betriebsmodus punktet das Gerät mit einem Stromverbrauch, der unter dem der Konkurrenz liegt. Der schnelle 1000 DIR-645 von D-Link ist prädestiniert für das Heimnetzwerk oder kleinere Gruppen, z. B. im Büro, und lässt sich äußerst bequem einrichten. Die Automatikfunktion für die Konfiguration via Software unterstützt den Nutzer ebenso wie die klare, ausführliche Bedienungsanleitung und die Kontexthilfe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Der 1000 DIR-645 wird als Single-Band-Router angeboten, der über eine reichhaltige Ausstattung verfügen und eine gute WLAN-Abdeckung in großen Haushalten bieten kann. So handelt es sich also um einen WLAN-Router für den Haugebrauch, der keine Performance-Rekorde aufstellen und lediglich einen stabilen Netzwerkverkehr aufrechterhalten muss. Dafür muss man bei amazon auch nur rund 60 EUR ausgeben. B0067Z2P6E
Technische Ausstattung
Der 11n-Router DIR-645 wird in einem extravaganten, schwarzen Design angeboten, das irgendwie an eine kleine Thermoskanne erinnert, aber nicht unangenehm. Zwei grüne LEDs in der Front informieren über den Gerätestatus und die beiden darunterbefindlichen Knöpfe dienen dem Einschalten und der WPS-Anbindung. Die sehr schmale Rückseite nimmt den Stromadapter auf, die Modemverbindung und gleich vier Gigabit-Ethernet-Verbindungen, sowie einen USB 2.0-Port. Letzterer kann für den Anschluss einer externen Festplatte zur gemeinsamen Nutzung kleinerer Datenmengen dienen. Mr. Ngo von cnet.com konnte den Router ausgiebig überprüfen und stellte beim Festplattenanschluss eine Transfergeschwindigkeit von rund 6 MByte/s fest. Für große HD-Video-Dateien sollte man also eher einen dedizierten NAS-Server einsetzen. Als weitere Features bietet der DIR-645 einen guten Kinderschutz mittels OpenDNS und volle IPv6-Unterstützung, sowie DLNA-Video-Streaming.
Performance
Der 11n-Router nutzt einzig das 2,4-GHz-Band, das von den meisten Anwendern mitbenutzt wird und somit recht störanfällig ist. Trotzdem zeigt der DIR-645 hier seine Stärke und bringt gute Transferleistungen von 40 Mbit/s bis zu einer Distanz von 50 Metern. Im Nahbereich um 5 Meter steigert sich die Performance auf 60 Mbit/s und biete einen komfortablen Netzwerkverkehr. Ein Problem scheint es noch in der Firmware zu geben, wenn man den N-Only-Mode nutzt und nur n-kompatible Clients zulässt. Dann kann es zu Verbindungsabbrüchen alle 6 bis 8 Stunden kommen, die sogar einen Neustart des Routers verlangen.
Kaufempfehlung
Die reichhaltige Ausstattung für kleines Geld spricht für die Anschaffung des D-Link WLAN-Routers, wenn keine höchste Performance sondern eher eine gute Flächenabdeckung gefordert ist.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.