Bilder zu D-Link Mini Wi‑Fi Smart Plug (DSP‑W118)

D-Link Mini Wi‑Fi Smart Plug (DSP‑W118) Test

  • 1 Test
  • 978 Meinungen

  • Zwi­schen­ste­cker

Gut

1,7

Klein genug für Mehr­fach­ste­cker­leis­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.08.2019 | Ausgabe: 19/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Pro: kompaktes Design; schnelle Schaltzeiten; coole App.
    Contra: -.“

    Test kaufen (2,49 €)

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

978 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
657 (67%)
4 Sterne
156 (16%)
3 Sterne
78 (8%)
2 Sterne
29 (3%)
1 Stern
58 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klein genug für Mehr­fach­stecker­leis­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bisherige Smart-Steckdosen tragen recht dick auf, weshalb bei Multisteckdosen oft nichts mehr in den Steckplatz daneben passt – hübsch sieht es auch nicht aus. Eine neue Generation von Steckdosenadaptern soll das besser machen, so auch der D-Link DSP-W118. Die kleine Bauform verhindert, dass angrenzende Steckdosenplätze verdeckt werden. Ferner ist das Auftreten der neuen Adapter so dezent, dass sie nur noch wie ein dickeres Netzteil wirken, nicht mehr wie etwas, das man am liebsten hinter Couch und Regal versteckt... Wie bei dieser Produktklasse gewohnt können Sie mittels App Zeitpläne festlegen, manuell den Energiefluss regulieren und den Adapter auch via Alexa oder Google Assistant ansprechen.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Typ Zwischenstecker
Features
  • App-Steuerung
  • Sprachsteuerung
Übertragungstechnik WLAN

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.