Gut

1,6

Gut (1,6)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.10.2020

Für die Aus­stat­tung wirkt diese Gaming-​Tasta­tur ziem­lich teuer

Lichtspiel-Meisterwerk. Vollständig beleuchtete mechanische Gaming-Tastatur mit individuell anpassbarer Beleuchtung. Hochwertige Verarbeitung, kompaktes Design trotz Vollformat. Einzeilige Enter-Taste und fehlende Handballenauflage als Mankos.

Stärken

Schwächen

Corsair K60 RGB Pro im Test der Fachmagazine

  • Note:1,62

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 9 von 9

    „... Viola Switch. Der ist aufgrund einer vereinfachten Konstruktion mit nur vier Teilen wesentlich günstiger als der MX-Schalter, bietet aber trotzdem ein beeindruckend gutes Tippgefühl. ... Vom Schalterdebütanten abgesehen ist die restliche Ausstattung jedoch nur durchschnittlich und man vermisst einen internen Speicher für Profile und Makros. Letzterer sollte zur Standardausrüstung einer Tastatur im Preisbereich um 140 Euro gehören ...“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Plus: angenehmes Tippgefühl.
    Minus: Stromaufnahme etwas hoch; keine Handballenauflage.“

    • Erschienen: 23.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Innovative Technik“

    Pro: überzeugende Viola-Switches; hervorragende Verarbeitung; flaches Tastenlayout; individualisierbare Beleuchtung; intuitive Software.
    Contra: fehlende Handballenauflage; keine separaten Medien-/Makro-Tasten; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schickes und flaches Design; ordentliche Verarbeitung; angenehmes Tippgefühl; überzeugende RGB-Beleuchtung mit vielen Einstellungsmöglichkeiten.
    Contra: fehlende Handballenauflage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: ordentliche Verarbeitung; überzeugende Beleuchtung (Ausleuchtung, Intensität); viele Einstellungsoptionen; präzise Schalter.
    Contra: fehlende Handballenauflage; keine separaten Zusatztasten; fest verbautes Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: mit den neuen Cherry Viola-Switches prinzipiell überzeugende und günstigere Alternative zu Cherry MX; gebürstete Aluminiumabdeckung lässt die Tastatur hochwertig erscheinen; RGB-Beleuchtung, über iCUE je Taste anpassbar ...
    Negativ: Preisersparnis gegenüber der Variante mit Cherry MX Low Profile mit 10 Euro gering (Update 14.10.2020: Nach Preisanpassung beim teureren Modell sind es 20 Euro Differenz); für den Preis eher einfache Ausstattung; bei stärkerem Anschlag Nachhallgeräusche.“

    • Erschienen: 13.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: schickes Design; überzeugende Beleuchtung; ordentliche Verarbeitung; angenehme Viola-Switches.
    Contra: keine Handballenauflage; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2020
    • Details zum Test

    85 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: überzeugende Switches; hochwertige Verarbeitung und Materialwahl; gelungene Software.
    Contra: fehlende Kabel-Textilummantelung; keine Handballenauflage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: kompaktes und flaches Format; überzeugende RGB-Beleuchtung (v.a. Ausleuchtung); Software mit vielen Einstellungsoptionen.
    Contra: zu teuer; laute Taster. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Corsair K60 RGB Pro

zu Corsair K60 RGB Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (301) zu Corsair K60 RGB Pro

4,5 Sterne

301 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
220 (73%)
4 Sterne
39 (13%)
3 Sterne
18 (6%)
2 Sterne
12 (4%)
1 Stern
12 (4%)

4,5 Sterne

300 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für die Aus­stat­tung wirkt diese Gaming-​Tasta­tur ziem­lich teuer

Stärken

Schwächen

Die Corsair K60 RGB Pro ist eine vollständig beleuchtete mechanische Gaming-Tastatur, die mit ihrer Einzeltasten-RGB-Beleuchtung für einen schicken Eindruck auf dem Schreibtisch sorgen dürfte. Die Beleuchtung ist iCue-kompatibel und dadurch mit diverser Corsair-Peripherie synchronisierbar. Über die Software lässt sich die Beleuchtung vollumfänglich nach Ihren Wünschen anpassen. Die Tastatur besitzt eine hochwertig anmutende Aluminiumdecke und ist recht kompakt gebaut, obwohl Sie im Vollformat mitsamt Ziffernblock daherkommt. Ein Manko: Dadurch schrumpft die Enter-Taste auf ein einzeiliges Format, was beim Tippen eine gewissen Eingewöhnungszeit bedarf. Die K60 RGB Pro besitzt einen internen Speicher für eigene Profile, die Medientasten sind leider nur über FN-Kombinationen bedienbar. Leider verbaut Corsair hier eine relativ neue Switch-Variante von Cherry, die für den Einsteigerbereich konzipiert ist. Das ändert hingegen wenig an dem ordentlichen Tippgefühl, lediglich sehr anspruchsvolle Spielernaturen dürften Unterschiede bei der Präzision bemerken. Das Fehlen einer Handballenauflage ist für 140 Euro indiskutabel.

von Julian Elison

„Das Tippgefühl mechanischer Tastaturen ist eine andere Liga und für mich nicht mehr wegzudenken. Leise Modelle sind ideal für's Büro.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tastaturen

Datenblatt zu Corsair K60 RGB Pro

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen USB
Features
  • Tastenbeleuchtung
  • Ziffernblock
Typ Gaming-Tastatur
Tastentechnik Mechanische Tasten
Schaltertyp Cherry Viola
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CH-910D019-DE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf