Der Comedes ITR 90 ist ein leistungsstarker Bautrockner, der speziell für den Einsatz nach Wasserschäden, zur Bautrocknung sowie zur Trockenhaltung von Kellern und großen Räumen entwickelt wurde. Mit einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 90 Litern pro Tag eignet er sich für Räume bis zu 150 m². Das robuste Metallgehäuse steht für eine lange Lebensdauer und Beständigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Sie bedienen es über ein selbsterklärendes Bedienpanel, wobei die eingestellten Werte in einem kleinen Display dargestellt werden.
Eine eingebaute Wassersammelwanne fehlt und zwingt zur externen Ableitung. Doch dank der integrierten Kondensatpumpe lässt sich das Wasser sogar bei höher gelegenem Ablauf problemlos abführen. Weil der ITR 90 über Transporträder, einen Schiebebügel und Tragegriffe verfügt, bleibt er trotz seines hohen Gewichts von 55 kg mobil. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Abschaltautomatik bei vollem Wassertank, eine Abtauautomatik und verschiedene Betriebsmodi. Für die Erstmontage müssen Sie lediglich die Räder, der Standfuß und den Tragegriff anbringen.
Im Test erhielt das Gerät die Note 1,2 mit dem Prädikat „Spitzenklasse“. Es überzeugte die Testprofis insbesondere durch seine Effizienz und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test
Endnote ab 27.06.25 verfügbar
„Um nach Wasserschäden oder in frisch verputzten Räumen die Nässe aus den Wänden zu kriegen, ist der ITR 90 von Comedes das geeignete Gerät. Es ist gut zu transportieren, läuft relativ leise und kann mit seiner Pumpe das kondensierte Wasser bis zu fünf Meter heben, um es in einen Ablauf zu befördern.“