Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Varianten von PVR/2 100CI HD

  • PVR/2 100CI HD (400 GB)

    PVR/2 100CI HD (400 GB)

  • PVR/2 100CI HD (500 GB)

    PVR/2 100CI HD (500 GB)

Comag PVR/2 100CI HD im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: PVR/2 100CI HD (400 GB)

    „Preisgünstigster Festplattentuner mit 400 Gigabyte an Bord. Insgesamt beste Handhabung. Etwas unterdurchschnittliche Sehtestergebnisse. Baugleich: Boca PVR2/100CI HD.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Comag PVR/2 100CI HD

Kundenmeinungen (2) zu Comag PVR/2 100CI HD

1,0 Stern

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Rübe

    Grenzwertig

    • Vorteile: kompakt
    • Ich bin: Privatanwender
    Auch wir haben uns den Comag PVR2 100CI HD gekauft. Zwei Sendungen aufnehmen und eine gucken ist eine tolle Sache. Das macht das Gerät auch klaglos. Die Einstellmöglichkeiten sind recht ordentlich. Leider ist die Menüschrift so klein, das man sich schon fast vor den Fernseher hocken muß, um diese lesen zu können.

    Auch ist die Bedienung recht umständlich wie ich finde. Meine Frau kommt gar nicht mit klar, und ärgert sich über die 12 Sekunden bis die Festplatte anläuft. Der Technisat war da sehr viel schneller.

    Auch lassen sich viele Programme nicht einstellen. So z.B. Sat1 oder Dmax. Ich habe auch noch keine Lösung gefunden. Die Umschaltzeiten sind recht lang. Erst der Ton und dann ca. 2 Sekunden Standbild bevor es weitergeht. Recht nervig. Das Bild ist, soweit ich das mit meinem alten Röhrenfernseher beurteilen kann, relativ ordentlich.

    Die Fernbedienung liegt recht gut in der Hand und funktioniert soweit gut. Allerdings sind die Tasten zu klein geraten und nicht gerade logisch aufgeteilt.

    Die Umschaltung von Stereo auf Dolby Digital ist auch etwas umständlich. Allerdings ist der Ton wirklich gut. Satter Klang in allen Frequenzbereichen. Super.

    Aber da die negativen Aspekte überwiegen, bekommt der Receiver nur eine 4. Leider.
    Antworten
  • von Hansolein

    Vorgänger ohne HD ist top, mit HD Schrott

    • Vorteile: gute Abmaße
    • Nachteile: relativ teuer
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Privatanwender
    Die Umschaltzeiten zw. den Sendern bewegen sich teilweise im 2-3 Sekunden Bereich. Videotext zu langsam ca. 1Minuten bis Aufbau der Seiten.
    Das EPG funktioniert nicht richtig, Infos zu den Sendungen gibt es kaum. Beim Time Shift ist ein Zurückspulen nicht möglich, bei anderen Geräten kann man so bis zu 3 Stunden nachträglich aufnehmen!
    Bei Aufnahmen fehlen 2-3Sekunden das kommt evtl. wenn man in dieser Zeit zwischen den Sendern umschaltet.
    Viele Funktionen sind in der Anleitung Mangelhaft oder gar nicht beschrieben.
    Die Hotline ist nie zu erreichen, Antworten per Mail sind Standardtexte, fehlendes Fachwissen, Support mangelhaft.
    Vorgänger ohne HD ist top, mit HD Schrott.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Twin-​Tuner & interne Fest­platte

Beim HD-Sat-Receiver PVR 2/100CI HD hat Hersteller Comaq einen Twin-Tuner und eine 500 Gigabyte große Festplatte verbaut. Dank doppeltem Empfangsteil kann man zwei Programme von verschiedenen Trannspondern aufnehmen und gleichzeitig einen dritten Sender anschauen.

Aufnahme auf internen oder externen Speicher

Wer zwei Programme von verschiedenen Transpondern (A und B) aufnehmen will, braucht zwei Satellitenzuleitungen. Jetzt kann man parallel zur Aufnahme der beiden Programme einen Sender anschauen, der entweder auf Transponder A oder B liegt – die restlichen Transponder stehen nicht zur Verfügung. Alternativ soll man die zweite Satellitenzuleitung mit der beigelegten Kabelbrücke simulieren, sprich: das Signal vom ersten zum zweiten Tuner durchschleifen können. Mit einer einzelnen Satellitenzuleitung lassen sich – genau wie bei einem Receiver mit Single-Tuner - nur zwei Programme vom selben Transponder aufnehmen. Die Aufnahmen landen auf der internen Festplatte oder auf einem externen USB-Speicher, der mit FAT32 formatiert wurde. Auf die interne Festplatte passen rund 250 Stunden in HDTV- oder rund 150 Stunden in SD-Qualität. Die USB-Schnittstelle befindet sich hinter der Frontblende, hier sitzt außerdem ein CI-Slot für verschlüsselte Sender. Im CI-Slot platziert man ein optionales CAM-Modul und die Smartcard des Anbieters.

Anschlussleiste und Bedienkomfort

Einen zweiten CI-Schacht und einen Smartcard-Reader hat Comag nicht integriert. Die Rückseite ist mit zwei Antennen-Eingängen und zwei -Ausgängen zum Durchschleifen des Signals, mit zwei Scart-Buchsen, einem S-VHS-Ausgang, einem Komponenten- und einem Composite-Video-Ausgang samt passender Audio-Ausgänge besetzt. Ein HDMI-Ausgang und ein koaxialer sowie ein optischer Digitalausgang runden die Anschlussleiste ab. Der Receiver bietet einen optischen wie akustischen Sat-Finder, einen manuellen und einen automatischen Sendersuchlauf, er unterstützt den Blindscan eines Satelliten und wirft 5000 Speicherplätze, zehn Favoritenlisten, Videotext, eine Kindersicherung für alle Kanäle und einen elektronischen Programmführer samt 60-fachem Multifunktions-Timer in die Waagschale. Das achtstellige Display an der Front zeigt Kanalnummern und Kanalnamen an. Im Single-LNB-Betrieb soll das Gerät rund 20 Watt Leistung aufnehmen, im Standby maximal zwei Watt.

Ein zweiter CI-Schacht beziehungsweise ein internes CAM hätte sicher nicht geschadet. Ansonsten ist das Gerät von Comag sehr solide aufgestellt. Für die 500 Gigabyte-Variante werden bei amazon knapp 302 EUR fällig.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu Comag PVR/2 100CI HD

Features HDTV
Schnittstellen CI
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf