Bilder zu Claber Oasis Self-Watering System 8053

Claber Oasis Self-Watering System 8053 Test

  • 1 Test
  • 605 Meinungen

  • Bewäs­se­rungs­set

Gut

2,1

Gute Urlaubs­be­wäs­se­rung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 19.07.2024
Praktisch & einfach. Die Urlaubsbewässerung versorgt zuverlässig bis zu 20 Pflanzen mit Wasser. Allerdings muss der Behälter höher als die zu gießenden Töpfe stehen. Überzeugte im Praxiseinsatz das Testmagazin von Funktionsweise und Handhabung.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    16 Produkte im Test

    „Hochbehälter. Der 25-Liter-Tank muss mindestens 70 Zentimeter über den Tropfern stehen. Ein zeitgesteuertes Magnetventil lässt Wasser zu maximal 20 Pflanzen strömen. 4 wählbare Programme regeln den Durchfluss. Mit 9-Volt-Batterie (nicht im Lieferumfang). Fazit: Zuverlässig. Mehrwöchige Urlaubsbewässerung funktioniert.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

605 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
322 (53%)
4 Sterne
115 (19%)
3 Sterne
66 (11%)
2 Sterne
48 (8%)
1 Stern
54 (9%)

4,0 Sterne

605 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Verlegung
Oberirdisch vorhanden
Unterirdisch fehlt
Einsatzbereich
Garten und Rasen fehlt
Balkon und Terrasse vorhanden
Blumentopf und Pflanzkübel vorhanden
Bewässerungssteuerung
Bewässerungssteuerung vorhanden
Typ Bewässerungsset

Weiterführende Informationen zum Thema Claber Oasis Self-Watering System 8053 können Sie direkt beim Hersteller unter claber.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.