Bilder zu Cherry MW 8 Ergo

Cherry MW 8 Ergo Test

  • 2 Tests
  • 119 Meinungen

  • Ergo­no­mi­sche Maus
  • Kabel­los (Blue­tooth)
  • Kabel­los (Funk)
  • 123 g

Gut

2,2

Hat den Ergo-​​Zusatz im Namen nicht ver­dient

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: MW 8C Ergo

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.04.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: Auflösung direkt umschaltbar; gleitet leicht.
    Minus: klickt minimal schwergängig.“

    Zum Test
    • Erschienen: 05.12.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „... Die Daumentasten liegen zu weit hinten. Trotz des Namens empfanden wir die MW 8 Ergo als nicht besonders ergonomisch, aber sehr präzise und angenehm beim Scrollen. ...“

    Test kaufen (3,29 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

119 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
53 (45%)
4 Sterne
25 (21%)
3 Sterne
14 (12%)
2 Sterne
20 (17%)
1 Stern
7 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hat den Ergo-​Zusatz im Namen nicht ver­dient

Stärken

Schwächen

Die Cherry MW 8 Ergo will sich ganz darauf fokussieren, was bereits in ihrem Namen steckt: Ergonomie. Die recht hoch gebaute Maus besitzt einen großen Buckel, der sich hervorragend in der Handfläche anfühlt. Auf der rechten und linken Seite sind eingelassene Kuhlen, in denen Daumen und kleiner Finger abgelegt werden (müssen). So führen Sie die Maus vollständig aus dem Handgelenk. Im Zusammenspiel mit dem ziemlich hohen Gewicht von 124 g wird das schnell anstrengend. Tester erkennen zudem, dass die seitlich verbauten Daumentasten für einen komfortablen Praxiseinsatz etwas zu weit hinten platziert sind. So müssen Sie permanent die Hand verrenken, um den hinteren Seitenbutton zu erreichen – ergonomisch ist das nicht. Immerhin arbeitet der Sensor präzise und auch das Scrollrad bietet eine angenehme Haptik beim Scrollen. Sie können die Cherry entweder per Funk oder per Bluetooth verwenden. Zwischen den beiden Verbindungen wechseln Sie einfach mit einem Wahlschalter.

von Julian

Datenblatt

Typ
Ergonomische Maus vorhanden
Gaming-Maus fehlt
Standard-Maus vorhanden
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 6
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter fehlt
Makro-Funktion fehlt
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel fehlt
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) vorhanden
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 3200 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 120 x 79 x 44,5 mm
Gewicht 123 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JW-8500

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf