Bilder zu Caso Design WaffleUp

Caso Design WaffleUp

  • 79 Meinungen

  • Bel­gi­sche Waf­feln
  • Waf­fel­menge: Ein­fach
  • Regel­ba­rer Ther­mo­stat

Sehr gut

1,4

Inno­va­ti­ves Waf­felei­sen für bel­gi­sche Waf­feln

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Casos Design WaffleUp in den wichtigsten Bewertungskriterien für Waffeleisen, wie Backergebnis oder Heizleistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Backergebnis

Heizleistung

Handhabung

Verarbeitungsqualität

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Waffeleisen bietet viele Vorteile wie ein gutes Backergebnis mit lecker schmeckenden Waffeln sowie eine einfache und benutzerfreundliche Handhabung. Der integrierte Auffangbehälter für überschüssigen Teig sorgt für weniger Sauerei beim Backen und erleichtert die Reinigung erheblich. Trotz dieser positiven Aspekte berichten einige Nutzer von Problemen mit dem gleichmäßigen Durchbacken der Waffeln und dem Auslaufen von Teig. Auch der akustische Signalton könnte besser auf den tatsächlichen Garzustand hinweisen. Insgesamt scheinen viele Käufer jedoch zufrieden zu sein und empfehlen das Produkt aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses weiter.

4,6 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (87%)
4 Sterne
5 (6%)
3 Sterne
1 (1%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (5%)

4,6 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Inno­va­ti­ves Waf­felei­sen für bel­gi­sche Waf­feln

Stärken

Schwächen

Das Caso Design WaffleUp backt Waffeln nicht waagerecht, sondern senkrecht. Dieses innovative Design sorgt dafür, dass sich der Waffelteig gleichmäßiger verteilt und die Waffel so ebenmäßig gebräunt wird. Sie füllen den Teig von oben ein, überschüssiger Teig läuft in einen Auffangbehälter, sodass Sie nichts verschwenden. Kund:innen loben insbesondere die Antihaftbeschichtung, dank der die Waffeln sich besonders leicht lösen lassen. Die Temperatur lässt sich in fünf Stufen einstellen. Für die einfache Bedienung gibt es sowohl visuelle als auch akustische Signale: Leuchtet das rote Licht, füllen Sie Waffelteig ein. Leuchtet das grüne Licht, ist die Waffel fertig. In diesem Moment ertönt auch das akustische Signal, damit Sie die Waffel entnehmen. Mit rund 85 Euro ist das Waffeleisen vergleichsweise kostspielig.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Waffel-Infos
Waffelart Belgische Waffeln
Waffelmenge Einfach
Ausstattung
Standard
Betriebskontrollleuchte vorhanden
Temperaturkontrollleuchte k.A.
Teigauffangrinne vorhanden
Antihaftbeschichtete Backfläche vorhanden
Akustisches Signal vorhanden
Wärmeisolierter Griff vorhanden
Kabelaufwicklung vorhanden
Komfort
Automatikprogramme fehlt
Rotation fehlt
Display fehlt
Regelbarer Thermostat vorhanden
Geräte-Infos
Gehäusematerial Edelstahl
Leistung 800 W

Weiterführende Informationen zum Thema Caso Design WaffleUp können Sie direkt beim Hersteller unter caso-design.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.