Bilder zu Canon Pixma TS9150

Canon Pixma TS9150

  • 62 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Befriedigend

2,6

MuFu mit Foto-​​Fokus und prä­zi­sem Druck­werk

Unser Fazit 24.04.2018
Hochauflösender Allrounder. Ein Allrounder für Gelegenheits-Fotodrucker: Hervorragende Druckqualität dank hochauflösendem Druckwerk und sechs separaten Tinten. Trotz höherer Druckkosten, bietet es hohe Multifunktionalität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

62 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (44%)
4 Sterne
8 (13%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
5 (8%)
1 Stern
16 (26%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

MuFu mit Foto-​Fokus und prä­zi­sem Druck­werk

Stärken

Schwächen

Der zu Canons Fotodrucker-Serie Pixma gehörige TS9150 dient auch Kopierer und Scanner. Dank eines enorm hochauflösenden Druckwerks sowie seines aufwendigen Patronensystems mit sechs separaten Tinten spricht er aber vor allem Gelegenheits-Fotodrucker an. Die Druckqualität dürfte Pixma-typisch gut ausfallen, während die Druckkosten etwas höher sind. Dank der zusätzlichen Farbpatronen werden Fotos sehr differenziert zu Papier gebracht, solange man auch Fotopapier nutzt. In Sachen Multifunktionalität erwartet den Käufer der übliche Standard für die Preisklasse: Ein komfortabler Touchscreen führt durch die Konfiguration, Dokumente werden automatisch beidseitig bedruckt und das Scan-Modul arbeitet mit hoher Auflösung.

von Gregor L.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

1,1 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

14 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

15 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 20 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

200 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 2400 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 15 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 10 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 6
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 2400 dpi
Scanauflösung vertikal 4800 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 14 W
Stromverbrauch im Standby 1,1 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,3 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 200 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Papiereinzug hinten: A4, A5, B5, LTR, LGL, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm, Umschläge (DL, COM10), quadratisch (13 x 13 cm) Papierkassette vorn: A4, A5, B5, LTR
CD/DVD-Druck vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 37,2 cm
Tiefe 32,4 cm
Höhe 14 cm
Gewicht 6,7 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.