Befriedigend

2,6

Befriedigend (3,2)

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 22.12.2016

Bil­lig-​Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät mit enor­men Druck­kos­ten

Kompakter Allrounder. Ein kompakter Allrounder mit akzeptabler Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Trotz einiger Einschränkungen wie hohe Druckkosten und begrenzte Patronenreichweite, punktet das Gerät mit einfacher Installation und Handhabung.

Stärken

Schwächen

Canon Pixma MG2950 im Test der Fachmagazine

  • Note:3,0

    Platz 4 von 6

    Funktionen: 3,0;
    Einfarbiger Druck: 3,0;
    Foto-Druck: 3,0;
    Kosten pro Seite: 4,0.

  • „befriedigend“ (3,25)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    Platz 5 von 5

    Der Drucker Canon Pixma MG2950 ist einer von 10 Druckern, die „PC Welt“ 2015 testete. In der Kategorie der Kombidrucker unter 100 Euro belegt der Drucker den letzten Platz, wobei hier alle Geräte lediglich die Note „befriedigend“ erhalten. Der größte Pluspunkt des Druckers ist der sehr geringe Anschaffungspreis.
    Die Tester halten fest, dass man für den MG2950 zu Beginn wenig bezahlt, die Kosten durch die hohen Seitenpreise jedoch wieder aufgewogen werden. Außerdem fehlt die Funktion des Randlosdrucks. Der Drucker verfügt zwar über WLAN sowie Mobildruck, dennoch geht man mit dem Canon-Drucker zu viele Kompromisse ein: Im Test stellte man starke Defizite fest, da der Drucker nicht alle Inhalte aufs Blatt brachte

    • Erschienen: 16.01.2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,25)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Pixma MG2950

Informationen zu Canon Pixma MG-2950

Der kompakte Tintenstrahldrucker MG2950 der Firma Canon bietet, neben der Druckfunktion, die Möglichkeit, Dokumente zu scannen. Über die USB-Schnittstelle und den WLAN-Zugang findet die Kommunikation mit dem Gerät statt. Dabei wird auch PictBridge unterstützt. Die Maße des Printers liegen bei 426 x 306 x 145 Millimetern. Der Drucker wird mit zwei separaten Druckerpatronen betrieben, kann DIN-A4-Papier bis zu 275 Gramm je Quadratmeter verarbeiten und 60 Blätter bevorraten. Der MG2950 schafft 8 Seiten pro Minute. Die Auflösung beträgt 4.800 x 600 dots per inch im Schwarz-Weiß- und Farbdruck. Kompatibilität besteht zu Microsoft Windows und Apple Mac OS.

Kundenmeinungen (1.226) zu Canon Pixma MG2950

4,1 Sterne

1.226 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
687 (56%)
4 Sterne
282 (23%)
3 Sterne
98 (8%)
2 Sterne
49 (4%)
1 Stern
110 (9%)

4,1 Sterne

1.226 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bil­lig-​Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät mit enor­men Druck­kos­ten

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Zum Drucken von Dokumenten und Texten ist der Pixma MG2950 halbwegs zu gebrauchen, aber du musst Einschränkungen in Kauf nehmen: Die Tinte braucht etwas Zeit zum Trocknen und der untere Rand wird sehr hoch abgeschnitten, wodurch Du eventuell mehr Blätter brauchst. Außerdem ist er relativ laut.

Farbdruck

Die Foto-Druckqualität ist in Ordnung, allerdings kannst Du mit dem Gerät auf Fotopapier nur bis zum Format 10 x 15 cm drucken. DIN-A4-Druck auf Fotopapier sowie randloser Druck sind leider nicht möglich. Als reiner Fotodrucker ist er also kaum zu gebrauchen.

Kopieren & Scannen

Auch beim Kopieren wird der untere Rand zu weit oben abgeschnitten. Die Qualität ist in Ordnung, wenn auch nicht ganz originalgetreu bei Farbkopien. Ein wenig Geduld musst Du für das Scannen und Kopieren mit dem Pixma ebenfalls mitbringen.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Über 3 Euro Druckkosten für 100 Seiten in Schwarz/Weiß sind viel zu teuer angesichts der gebotenen Druckqualität. Der Preis geht nur in Ordnung, wenn Du sehr selten druckst. Dann besteht aber immer noch die Gefahr, dass die Tinte zwischenzeitlich eintrocknet.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Ein neues Set Originalpatronen kostet fast so viel wie der Drucker an sich. Dementsprechend ist der Farbdruck geradezu sündhaft teuer. Wie beim Schwarz-/Weiß-Druck gilt: Das ist eigentlich nur akzeptabel wenn man wirklich selten druckt.

Ausstattung

Druck & Scan

Die gebotenen Druck- und Scanfunktionen sind in Ordnung, aber eine Duplex-Druckfunktion wäre auf jeden Fall wünschenswert gewesen. Denn Du musst hier leider beim beidseitigen Druck stets manuell die Seiten umdrehen.

Schnittstellen

Der Pixma MG2950 kann direkt per WLAN ins Heimnetzwerk eingebunden werden. Praktisch ist auch die Unterstützung für WLAN-Direktdruck. Zusätzlich kann er noch über USB an den den PC angeschlossen werden, lediglich ein klassischer Kabel-Netzwerkanschluss fehlt.

Papierfach

Das Papierfach hat nur Raum für 60 Blätter. Eine ziemlich geringe Menge, aber bei der geringen Patronenreichweite und den hohen Kosten ist das Ausdrucken ganzer Romane ohnehin nicht empfehlenswert.

Bedienung

Installation

Gegensätzliche Aussagen finde ich in den Kundenrezensionen zur Installation. Mancher lobt die einfache Einrichtung, andere beschweren sich über eine mangelhafte Dokumentation und Probleme beim WLAN. Eines ist klar: Bei Problemen hilft das Handbuch nicht. Und Achtung: Linux wird nicht unterstützt!

Handhabung

Die Bedienung des angenehm kompakten Geräts ist akzeptabel gelöst - wirklich modern wirkt das Interface aber nicht. Löblich finde ich vor immerhin, dass der Ausschalter das Gerät wirklich komplett vom Strom nimmt.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon Pixma MG2950

Stromverbrauch im Standby

1,6 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

11 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

8 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

60 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge vorhanden
Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4.800 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 8 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 4 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 600 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 11 W
Stromverbrauch im Standby 1,6 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint fehlt
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 60 Blätter
Maximale Papierstärke 275 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Normalpapier: A4, A5, B5, Letter, Legal / Fotopapier: 10 x 15 cm, 13 x 18 cm / Umschläge: DL, COM10
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 42,6 cm
Tiefe 30,6 cm
Höhe 14,5 cm
Gewicht 3,5 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf