Der imageFORMULA R30 spricht vor allem kleine Unternehmen er an, die einen einfach zu bedienenden Dokumentenscanner suchen und dabei auf schnelle Ergebnisse Wert legen. Auch in geteilten Büroräumen, in denen mehrere Personen auf ein Gerät zugreifen möchten, kann das Modell interessant sein.
Herausstechend ist die Möglichkeit, direkt nach dem Anschließen ohne zusätzliche Installation loszulegen. Zwar wirkt dies praktisch, doch die Konzentration auf „Plug and Scan“ könnte Nutzer einschränken, die eine erweiterte Softwareanbindung, Netzwerkfunktionen oder tiefergehende Funktionen benötigen. Nichtsdestotrotz sorgen ein automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 60 Blatt und die beidseitige Scangeschwindigkeit für eine flüssige Arbeitsweise. Bei farbigen Dokumenten fällt die Scanleistung dagegen niedriger aus als im Schwarzweiß-Modus.
Eine integrierte Software erspart den Download zusätzlicher Programme, während automatische Bildoptimierungen die Qualität der Scanergebnisse erhöhen. Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, setzt der Hersteller auf einen geringen Energieverbrauch und leichtes Verpackungsmaterial. Trotzdem sollte man beachten, dass das Gerät ungefähr drei Kilogramm wiegt und somit nicht unbedingt für den mobilen Einsatz geeignet ist.