Bilder zu Canon i-Sensys MF419x

Canon i-Sensys MF419x

  • Laser­dru­cker
  • S/W-​Dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit Eigenschaften wie Vielseitigkeit, flottem Arbeitstempo und einer guten Integrationsfähigkeit in die technische Umgebung empfiehlt sich der Drucker Canon i-Sensys MF419x als leistungsfähiges Werkzeug für den Einsatz im geschäftlichen Umfeld. Als stärkstes Modell einer dreiköpfigen Produktserie übertrifft das Multifunktionssystem den Zwilling MF416dw mit einer höheren Kapazität der Medienverarbeitung und hat dem Schwestermodell MF418x eine Fax-Funktion voraus. Entsprechend der Einteilung des Herstellers sucht das All-in-one-Gerät seine Bestimmung im kleinen Büro und übernimmt als Spezialist für den monochromen Dokumentendruck zusätzlich Kopier-, Scan- und Fax-Funktionen bei geringem bis mittlerem Arbeitsaufkommen.

Stärken und Schwächen

Das Vier-in-eins-Gerät druckt, kopiert und scannt mit einer nativen Auflösung von 600 x 600 dpi, wobei der Drucker eine optimierte Schärfe von 1.200 x 1.200 dpi erreicht und der Farbscanner Bilder mit einer Detailtiefe von bis zu 9.600 x 9.600 dpi erzeugt. Bei flottem Arbeitstempo entstehen pro Minute 33 einseitige A4-Ausdrucke oder 16,8 Bilder im automatischen Duplex-Druck. Die Druckmedienverwaltung stellt standardmäßig Papier aus einer großzügigen, 500 Blatt fassenden Kassette bereit; hinzu kommt ein Mehrzweckeinzug für bis zu 50 Blatt und ein automatischer Dokumenteneinzug mit Duplex-Funktion für weitere 50 Blatt. Insgesamt ist das Gerät technisch für ein mittleres Volumen von 1.000 bis 5.000 Druckseiten pro Monat gerüstet. Zu den Stärken des Produktdesigns gehört die vielseitige Konnektivität mit kabelgebundener USB- und Ethernet-Verbindung sowie drahtlosen Schnittstellen für die Kommunikation im WLAN-Netzwerk und für den direkten Dialog mit mobilen Endgeräten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der japanische Hersteller Canon hat All-in-one-Gerät für den monochromen Laserdruck in der Mitte des Jahres 2016 auf den Markt gebracht und der Handel berechnet größtenteils zwischen 470 und etwas mehr als 500 Euro für die Auslieferung an den Endkunden. Im Vergleich zu dem technisch ähnlich gerüsteten und schneller arbeitenden Konkurrenten WorkCentre 3345V/DNI von Xerox scheint der Ausstattungsumfang mit einem recht hohen Einsatz bezahlt, wobei das Modell von Canon auf eine Standard-Papierverwaltung mit höherer Kapazität und eine bessere Auflösung beim Scan verweisen kann. Demgegenüber liegen die Folgekosten für Toner mit 2,3 Cent pro A4-Seite deutlich über dem Aufwand von 1,6 Cent beim Mitbewerber.

von Bärbel

Suche bei

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

8,7 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Stromverbrauch im Betrieb

1.160 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 366,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

33 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

550 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 33 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 600 dpi
Scanauflösung vertikal 600 dpi
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 1160 W
Stromverbrauch im Standby 8,7 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 550 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 vorhanden
Medienformate Kassette: DIN A4, DIN A5, B5, Legal, Letter, Executive, Statement, OFFICIO, B-OFFICIO, M-OFFICIO, GLTR, GLGL, Foolscap, 16K, Benutzerdefinierte Formate: min. 105 x 148 mm, max. 215,9 x 355,6 mm Mehrzweckeinzug: DIN A4, DIN A5, B5, Legal, Letter, Executive
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 45 cm
Tiefe 47,2 cm
Höhe 46,5 cm
Gewicht 21,4 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.