Bilder zu Cambridge Audio Azur 851N

Cam­bridge Audio Azur 851N Test

  • 4 Tests
  • 14 Meinungen

  • Netz­werk-​Player

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 10.06.2016 | Ausgabe: 7/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    Klangurteil: 115 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Preis / Leistung“

    „Plus: präziser, dynamischer Klang mit feiner Auflösung, tolles Timing.
    Minus: keine Analog-Eingänge.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 18.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    2 Produkte im Test

    Klangqualität: „sehr gut“;
    Labor: „sehr gut“;
    Ausstattung: „überragend“;
    Verarbeitung: „sehr gut“.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.02.2016 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    „‚Egal ob vom Netzwerkspeicher, vom Tablet oder vom Laptop, Cambridges Azur 851N bietet wunderbar detaillierten Klang. Unglaublich linear und ehrlich setzt der Netzwerkplayer eine Vielzahl von Formaten und Abtastraten um, lässt sich flexibel ein-setzen und bleibt trotzdem bezahlbar.‘“

    Test kaufen (2,99 €)
  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Streamer/DAC mit allen Schikanen: formatfreudig, gapless-tauglich, mit geschmeidiger App und kompletten Metadaten im Front-Display. Im Klang ein Meister der präzisen, plastischen Bühnenabbildung.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

14 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (57%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
2 (14%)
2 Sterne
1 (7%)
1 Stern
1 (7%)
  • 05.03.2019 von Reiner Backes

    Guter Klang, schlechte Bedienbarkeit

    • Vorteile: guter Klang, großes Display, einfache Installation
    • Nachteile: aussagelose Bedienungsanleitung, schlechte Unterstützung von TIDAL, grobstufige Laustärkeregelung, kein Kopfhöreranschluss, App Cambridge Connect in Kinderschuhen , unterstützt keine iPod oder iPhone an der USB Buchse
    • Geeignet für: Home Entertainment
    • Ich bin: High-End Freak
    Ich gebe das Gerät zurück, obwohl ich mit den klanglichen Eigenschaften sehr zufrieden war und auch die Optik sehr ansprechend fand.
    Das sind meine Gründe:
    ich benutze als Streamingdienst Tidal, weil ich dort FLAC Streams bekomme, also eine bessere Klangqualität als bei Spotify. Die Unterstützung von Tidal durch die App Cambridge Connect ist aber mangelhaft.
    Ich kann gefundene Musik nicht als Favoriten speichern und ich kann meine Playlist überhaupt nicht speichern, werder intern noch bei Tidal.
    Man Gerät verliert auch beim Ausschalten die Erinnerung, was zuletzt gespielt wurde. Man muss jedesmal nach dem Einschalten einige Knöpfe drücken, um wieder Musik von Tidal zu hören. Aus der App heraus kann man den Stream nicht starten. Der Billiganbieter Sonos ist hier um Längen voraus, ich wünsche mir nichts, was ich nicht woanders schon gesehen habe.
    Ein weiteres Manko für mich ist die grobe Abstufung der Lautstärkeregelung - es gibt nur 32 Stufen. Das ist mir zu grob ( ich benutze das Gerät als Preamp zur Ansteuerung von Aktivboxen ).
    An den USB Buchsen kann man keine Geräte von Apple anschliessen, wird nicht unterstützt ( mein billiger CD Player von Marantz kann das ).
    Es gibt keine Kopfhörerbuchse.
    Schade um den guten Klang!
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang vorhanden
Optischer Digitaleingang vorhanden
Micro-USB fehlt
USB vorhanden
XLR k.A.
Cinch k.A.
HDMI k.A.
Klinke k.A.
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang vorhanden
Optischer Digitalausgang vorhanden
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
Klinke k.A.
HDMI fehlt
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 vorhanden
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert fehlt
Kartenleser fehlt
Roon Ready k.A.
Display 4,3"
Streaming
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN integriert vorhanden
WLAN optional fehlt
DLNA vorhanden
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth fehlt
NFC k.A.
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay vorhanden
Airplay 2 fehlt
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS k.A.
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig fehlt
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Radio
Internetradio vorhanden
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung vorhanden
Sprachassistent fehlt
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band fehlt
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (mm) 430 x 360 x 115
Gewicht (kg) 8,1
Weitere Produktinformationen: Zusätzliche Schnittstellen: XLR-Out
Bluetooth optional

Weiterführende Informationen zum Thema Cambridge Audio Azur 851N können Sie direkt beim Hersteller unter cambridgeaudio.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin