Bilder zu Brother MFC-J5910DW

Brother MFC-J5910DW

  • 552 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

552 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
361 (65%)
4 Sterne
121 (22%)
3 Sterne
32 (6%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
21 (4%)

4,4 Sterne

543 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

  • 12.03.2013 von Bimpe

    Der Drucker ist nicht so schlecht, wie ihn einige hier darstellen

    • Vorteile: einfache Bedienung, beidseitiger Druck, alles per WiFi möglich
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Massenausdrucke
    Der Drucker ist papierempfindlich, er mag nicht jede Sorte Papier. Was er gar nicht mag, ist verstaubtes, dreckiges Papier.
    Das muss nicht an einem selber liegen, das ist papierabhängig und hat auch nix mit dem Papierpreis zu tun.
    Es gibt ein teures Papier mit dem Logo eines bekannten Druckerherstellers, das eigentlich nur zum Kaminanzünden geeignet ist, bedrucken sollte man es nicht.

    Wenn beim 5910 Papierstaus auftreten, kann man den hinteren Einzug öffnen, sämtliche Walzenräder auf allen Walzen mit einem feuchten Lappen reinigen und die Papiersorte wechseln. Ich hatte es am Anfang auch, nachdem ich die Walzenräder gereinigt habe und auf eine andere Papiersorte umgestiegen bin, habe ich nin 12000 Seiten ohne Papierstau hinter mir.

    Was die Druckqualität betrifft:
    Nach einem Treiber- und Firmwareupdate ist die Druckqualität des Brother meinem Canon Pixma 4500 beim Fotodruck auf Normalpapier definitiv überlegen. Beim Druck auf Fotopapier ist der Canon geringfügig besser.
    Antworten

Unser Fazit

Voll­ge­packt mit Funk­tio­nen, aber auch Qua­li­täts­schwä­chen

Auf den ersten Blick ist der MFC-J5910DW ein Multifunktionsdrucker, wie man ihn sich für ein (Heim-) Büro eigentlich nur wünschen kann. Für 150 EUR zu haben, vollgepackt mit Funktionen, die alle hilfreich im Alltag sind, außerdem A3-fähig, kommt der aus dem Hause stammenden MuFu jedoch, wie die ersten Reaktionen von Fachleuten belegen, in puncto Qualität nicht über Durchschnitt hinaus.

A3 drucken, nicht jedoch scannen und kopieren

Vorsicht ist zuerst einmal angesagt was die A3-Fähigkeiten des MuFus betrifft. Denn obwohl die Abmessungen des Geräts – es misst rund 48 mal 40 mal 24 Zentimeter – die Vermutung nahe legt, es handle sich um ein voll funktionsfähiges A3-Modell, ist dies nicht korrekt. Der Brother versteht sich lediglich im Druckmodus auf das Großformat – hier allerdings sogar Duplex, also: beidseitig. Scans und Kopien hingegen sind genau so auf A4 beschränkt wie die Automatische Dokumentenzufuhr (ADF) für 35 Blatt.

Üppiger Funktionsumfang

Womit auch schon zwei Elemente der umfangreichen Ausstattungsliste erwähnt sind. Denn außer Duplex und ADF versteht sich der Drucker auch noch auf das Versenden und Empfangen von Fax und kann wahlweise über Kabel (Ethernet) oder kabellos (WLAN) in ein Netzwerk eingebunden, woraus sich wiederum die Optionen ableiten, die zur Ablage von Scans zur Verfügung stehen. Außerdem findet sich eine USB-Schnittstelle zum Drucken/Speichern von/auf externen Speichermedien, eine PictBridge-Schnittstelle für Kameras sowie ein Kartenleser für die gängigsten Speicherkarten. Der Papiervorrat ist mit 250 Blatt für ein Gerät seines Typs und seiner Klasse angemessen, und wer will, kann das Gerät sogar über AirPrint beziehungsweise Google Cloud Print mit Aufträgen versorgen. Die Bedienung schließlich erfolgt über ein Touch-Display sowie Tasten.

Durchschnittliche Qualität

So weit, so gut also, und angesichts einer Investition von mageren 150 EUR ist der Multifunktionsdrucker eine Anschaffung wert – denn eine Sünde kann er nicht sein, zumal er sich in seinen ersten Prüfungen auch noch als recht flott herausgestellt hat. Lediglich für Fotos soll er sich etwas mehr Zeit gelassen haben, dafür brach selbst im Duplexmodus nicht, wie so häufig bei Tintenstrahlern zu beobachten, die Performance ein. Doch leider enttäuschte der Brother in puncto Druck- und Scanqualität die Fachleute, vor allem in Farbe blieb das Gerät blasser als etliche seiner Kollegen. Mono-Druck und Mono-Kopien-/Scans hingegen wurden gut bewertet.

Unterm Strich hinterließ der Brother daher bei den Fachleuten einen gemischten Eindruck. Während der Funktionsumfang sowie die Handhabung sich ein (dickes) Lob verdient haben, müssen bei der Druck- und Scan-/Kopie-Qualität leider Abstriche in Kauf genommen werden. Wer sich also demnach bewusst einen Tintenstrahler zulegen möchte, um zum Beispiel in Farbe drucken zu können – meist einer der Hauptgründe für die Wahl eines Druckers dieses Typs – wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ganz zufrieden sein. Trotz des sehr attraktiven Angebots von nicht ganz 150 EUR (Amazon) sollte man sich die Anschaffung daher genau durch den Kopf gehen lassen.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Druckgeschwindigkeit S/W

12 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 19 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 6000 x 1200
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 12 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 10 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Maximale Papierstärke 260 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 vorhanden
A4 k.A.
Medienformate
  • A3
  • A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MFC-J5910DWZX1BOM

Weiterführende Informationen zum Thema Brother MFC-J5910DW können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.