Bilder zu Brother MFC-9342CDW

Brother MFC-9342CDW

  • 79 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
42 (53%)
4 Sterne
13 (16%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
8 (10%)
1 Stern
8 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit seiner nahezu kubischen Form ist der Drucker Brother MFC-9342CDW ein kompaktes Bürogerät, das getreu seiner Spezifikation im Homeoffice oder im Business-Umfeld „Multifunktionalität auf kleinstem Raum“ bietet. Am Einzelplatz oder in kleinen Teams übernimmt das Vier-in-eins-Modell den Farbdruck von Dokumenten mit anspruchsvollen grafischen Elementen und kümmert sich darüber hinaus um Kopier-, Scan und Faxaufträge. Das Produktdesign ist auf eine platz- und ressourcensparende Arbeitsweise ausgelegt und kann seine ergonomischen Stärken bei einem niedrigen bis mittleren Arbeitsvolumen ausspielen.

Stärken und Schwächen

Der LED-Drucker arbeitet in zügigem, aber nicht superschnellem Tempo und erzeugt Druckbilder mit einer Detailtiefe von höchstens 2.400 x 600 dpi. Das einseitige Druckverfahren gibt bis zu 22 Farb- oder gleich viele Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute aus. Im automatischen Duplex-Modus sinkt die Geschwindigkeit etwas und es entstehen in der gleichen Zeit maximal sieben monochrom oder farbig bedruckte Blätter. Für das Einlesen der Vorlagen beim Scannen und Kopieren steht ein Flachbett mit einer optischen Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi zur Verfügung. Zusätzlich übernimmt ein 35 Blatt fassendes ADF-Modul die Zuführung der Originale. Der automatische Dokumenteneinzug ermöglicht eine Bildqualität von 1.200 x 600 dpi und beherrscht den dualen Duplex-Modus. Die ergonomisch vorteilhafte Funktion erfasst beidseitig bedruckte Originale ohne zeitraubendes Wenden in einem einzigen Durchgang. Vorteile für die Handhabung bietet auch die vielseitige Konnektivität mit Ethernet- und USB-Anschluss, WLAN-Verbindung und mobilem Zugriff.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Handel listet das Business-Multifunktionsgerät des japanischen Herstellers Brother seit Oktober 2014 und legt Beträge zwischen 460 und 500 Euro für die Belieferung von Online-Bestellungen fest. Die Druckkostenanalyse ermittelt darüber hinaus einen hohen laufenden Aufwand von 17 Cent pro A4-Farbseite für Toner. Zu den vergleichbar ausgestatteten, aber schneller und sparsamer arbeitenden Konkurrenten, die zudem für weniger Geld zu haben sind, gehören beispielsweise Modelle von HP oder Kyocera.

von Bärbel

Suche bei

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

70 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 7,9 W.

Stromverbrauch im Betrieb

375 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

22 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 24 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 2.400 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 22 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 22 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Spezialdrucker LED-Drucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 2400 dpi
Scanauflösung vertikal 600 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 375 W
Stromverbrauch im Standby 70 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 100 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate Papierkassette: A4, Letter, B5(JIS), A5, A5(quer), A6, Executive, Legal, Folio - Einzelblatteinzug: Breite 76,2 mm - 215,9 mm, Länge 116 mm - 355,6 mm - ADF: Breite 147,3 mm - 215,9 mm, Länge 147,3 mm - 355,6 mm - Duplex: A4
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 41 cm
Tiefe 48,3 cm
Höhe 41 cm
Gewicht 23,8 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MFC-9342CDW

Weiterführende Informationen zum Thema Brother MFC-9342CDW können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.