-
- Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 05.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (84 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“
„Das Brother-Multifunktionsgerät belichtet die Tonertrommel mit LED-Lichtleisten anstatt Laserstrahl samt Umkehrspiegeln. Das spart Strom, ermöglicht eine kompaktere Bauweise und eine schnellere Druckabarbeitung. So kommt der Brother im Schnelldruck auf 22 Farb- oder 22 Textseiten pro Minute. Der MFC-9332CDW passt dank seiner Kabel- oder kabellosen Schnittstellen in nahezu jede Büroumgebung. ...“
-
-
-
- Erschienen: 02.10.2015 | Ausgabe: 22/2015
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 899 Meinungen in 2 Quellen

15 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
22.12.2016
Solider Bürodrucker mit Schwächen beim Farbdruck.
Stärken
Schwächen
26.10.2015
Leistungsstarkes Multifunktionsgerät für das Büro
Mit dem MFC-9332CDW bietet die Firma Brother ein kompaktes, aber leistungsstarkes Multifunktionsgerät an, das die Funktionen Drucken, Faxen, Scannen und Kopieren in einem Gerät vereint. Mit Druckauflösung von bis zu 2.400 x 600 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 22 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß ist der Brother auch großen Druckaufkommen gewachsen und eignet sich daher hervorragend für alle Büroaufgaben. Von Vorteil ist dabei auch die Anbindung über das Netzwerk per LAN-Kabel oder kabellos über WLAN – so kann das Gerät unproblematisch durch mehrere Anwender genutzt werden.
Drucken und Scannen ohne Computeranschluss
Die gute Druckleistung ist jedoch nicht alles, was das Multifunktionscenter zu bieten hat. Dank der Anbindung über WiFi und vorhandener Apps wie die Brother iPrint&Scan App, AirPrint, Google Cloud Print und WiFi Direct kann auch direkt von mobilen Geräten oder aus dem Internet gedruckt werden. Außerdem erlauben die Funktionen Scan-to-E-Mail, Scan-to-FTP und Scan-to-Netzwerk den Versand eingescannter Dokumente ohne den Umweg über den Computer per E-Mail oder zu verschiedenen Cloud-Diensten, zum Beispiel Google Drive, Picasa und DropBox. Zusätzlich kann auch von einem angeschlossenen USB-Stick gedruckt oder auf diesen gescannt werden. Die Bedienung erfolgt komfortabel über ein Tastenfeld und ein Touchdisplay auf der Geräteoberseite. Wie Nutzer im Internet berichten, funktioniert die Anbindung über das Netzwerk recht unkompliziert, es sollten jedoch nicht zu viele Geräte gleichzeitig mit dem Brother verbunden werden.Unproblematische Verarbeitung von umfangreichen Dokumenten
Damit immer genug Papier zum Drucken und zum Kopieren vorhanden ist, verfügt das Gerät über eine Papierkassette, die bis zu 250 Blatt fasst. Zusätzlich ist eine Duplexeinheit vorhanden, die automatisch den doppelseitigen Druck von Dokumenten erlaubt. Die Druckgeschwindigkeit liegt in diesem Fall bei sieben Seiten in der Minute. Aber auch beim Scannen mit einer Auflösung von bis zu 2.400 x 1.200 dpi macht das Gerät einen guten Job. Rezensenten loben sowohl die Scanergebnissen, als auch die Einstellmöglichkeiten. Über das Vorlagenglas können einzelne oder empfindliche Dokumente gescannt werden; Dokumentenstapel werden über den automatischen Dokumenteinzug (ADF) verarbeitet. Der integrierte Kopierer gibt Dokumente mit einer Auflösung von 600 x 600 dpi aus, wobei diese bis auf 25 Prozent verkleinert oder auf 400 Prozent vergrößert werden können.Schnelles Faxen und komfortabler Faxempfang
Das Faxmodul arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33.600 Bits pro Sekunde und erlaubt das Senden und Empfangen von Faxen auch bei ausgeschaltetem Computer. Erhaltene Faxe werden in diesem Fall im Zwischenspeicher des Gerätes hinterlegt und können nachträglich auf dem Computer betrachtet werden. Hilfreich ist der Kurzwahlspeicher für bis zu 200 Faxnummern. Alles in allem zeigt sich die Mehrzahl bisheriger Internetrezensenten mit dem für rund 340 Euro bei Amazon angebotenen Gerät mehr als zufrieden, wobei insbesondere die unkomplizierte Einrichtung, die einfache Bedienung und die gute Druckqualität hervorgehoben werden.Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
70 W
Im Bereitschaftsmodus verbraucht das Gerät deutlich mehr als der Durchschnitt von 7,9 W.
Stromverbrauch im Betrieb
375 W
Der Verbrauch beim Drucken liegt auf Durchschnittsniveau.
Druckgeschwindigkeit S/W
22 Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik durchschnittlich.
Maximaler Papiervorrat
250 Blätter
Das Papierfach ist durchschnittlich groß.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | k.A. |
Bürodrucker | k.A. |
Drucktechnik | Laserdrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 2400 x 600 dpi |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Druckgeschwindigkeit S/W | 22 Seiten/min |
Druckgeschwindigkeit Farbe | 22 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Spezialdrucker | LED-Drucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 1200 dpi |
Scanauflösung vertikal | 600 dpi |
Flachbettscanner | fehlt |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Duplex-ADF | k.A. |
Fax | vorhanden |
Stromverbrauch | |
Stromverbrauch im Betrieb | 375 W |
Stromverbrauch im Standby | 70 W |
Gütesiegel |
|
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
USB | k.A. |
Direktdruck | |
USB-Host | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 250 Blätter |
Ausgabekapazität | 100 Blätter |
Maximale Papierstärke | 163 g/m² |
Papierfach für Sonderformate | k.A. |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A4, Letter, B5(JIS), A5, A5(quer), A6, Executive, Legal, Folio |
CD/DVD-Druck | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 41 cm |
Tiefe | 41 cm |
Höhe | 48,3 cm |
Gewicht | 23,4 kg |
Bedienung | |
Farbdisplay | vorhanden |
Touchscreen | vorhanden |
Navigationstasten | k.A. |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | MFC-9332CDW |
Weiterführende Informationen zum Thema Brother MFC-9332CDW können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.