-
- Erschienen: 28.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 25.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 01.04.2009
- Details zum Test
7 von 10 Punkten
„EcoTopTen-Empfehlung“
Im Test der Fachzeitschrift „EcoTopTen“ erweist sich der Bosch WTW 86560 als ausgesprochen hochwertig. Das Gerät überzeugt durch seine hohe Qualität bei verschiedenen Programmen wie „Schranktrocken“ oder „Bügelfeucht“ - das trägt zur guten Bewertung bei. Außerdem fällt in der Analyse sehr angenehm auf, dass der Wäschetrockner leicht zu handhaben ist.
Des Weiteren überprüfen die Fachleute, ob das Gerät umweltschonend ist: Hier punktet der Bosch-Trockner durch einen geringen Verbrauch und lässt die Konkurrenz chancenlos hinter sich. Weitere Aspekte, bei denen es brilliert, sind die Geräuschentwicklung und die Kondensationswirkung. Ebenfalls praktisch ist, dass das Modell feuchtegesteuert ist. Es schaltet sich somit ab, sobald der eingestellte Grad an Feuchtigkeit erreicht ist - ausgesprochen komfortabel, befinden die Experten. -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 84 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Entwickelt für Testberichte, aber nicht für den Alltagsbetrieb
- Vorteile: einfach zu bedienen
- Nachteile: häufig defekt, kurz nach Garantieende einsetzende Störung
Von einem Markengerät dieser Preisklasse erwartet man mehr als:Antworten
- Störungen nach ca. 3 Jahren normalen Betriebs trotz regelmäßiger Reiningung und sachgemäßer Verwendung
- Unkomfortabler Reinigung des Flusenfilters und der diversen Luftschlitze/-kanäle
- für ideale Betriebsbedingungen notwendiges Insiderwissen (z.B. Kondensationsbehälter nie ganz leeren)
Offensichtlich wurde das Gerät für gute Testergebnisse im Neuzustand entwickelt, aber nicht für den Dauer- bzw Alltagsbetrieb (der auch mal von Stiftung Warentest und Co. getestet werden sollte). Man wünscht sich angesichts der weitbekannten Probleme eine Rückrufaktion, wie sie in der Automobilindustrie Usus ist. Stattdessen müssen sich viele Kunden beim Hersteller um Kulanz bemühen. So ruiniert man eine Marke. -
Gerät mit Macken - wann wird endlich mal ein Dauertest gemacht?
- Vorteile: gutes Display, gutes Design, einfach zu bedienen, ökologisch sinnvoll
- Nachteile: mangelnde Verarbeitung, häufig defekt, schlechte Konstruktion, Augenwischerei was die Tests angeht
- Geeignet für: große Wäschemengen, kleine Wäschemengen
Mein Trockner ist jetzt 3,5 Jahre alt und wird 2-3 die Woche genutzt.Antworten
Nach einem Jahr: Türkontaktschalter defekt - deswegen kein Anstarten des Gerätes möglich (i.R. der Garantie behoben)
Flusensieb-Konstruktion (zweites Sieb wurde bei obigem Termin nachgerüstet) ist unbefriedigend. Bei jeder Entnahme fallen Flusen in den Schacht nach unten und führen zu Verstopfungen:
Verstopfungen des Pumpen- und Kondensatschlauches führen zu Fehlfunktionen - angeblich war der Kondensatbehälter voll, was aber nicht stimmte.
Nachdem ich dann einen Kundendienst da hatte, weiss ich auch wie man das selber beheben kann. Bitte befolgt folgende Regeln:
. Kondensatbehälter nie ganz ausleeren. Immer einen halben Liter Kondensat drin lassen! Dies wird für die Selbstreinigung benötigt!
- Kondensatsieb (blaues Teil oben an der Schublade muss immer schön sauber sein, regelmäßig auswaschen!
- Ab und zu einmal 2-3 Liter sauberes Wasser vorne, wo die Flusensibe drinstecken, nach Entnahme der Siebe dort reinleeren. Danndas Programm auf Zeit z.B. 10 Minuten stellen, dann zieht die Pumpe sauberes Wasser an und transportiert die reingesogenen Flusen ab.
So das war's. Einmal Bosch/Siemenshausgeräte und nie wieder. Hab mir jetzt ne Miele Waschmaschine geleistet... -
Schicker Trockner aber Pumpenproblem
- Vorteile: gute Abmaße, gute Verarbeitung, niedriger Stromverbrauch, gutes Display, gutes Design
- Nachteile: lange Trockenzeiten
- Geeignet für: große Wäschemengen, kleine Wäschemengen
- Ich bin: Single-Haushalt
Ich bin mit dem Trockner sehr zufrieden. Das Thema Behälter voll und Pumpe kenne ich auch.Antworten
Sollte die häufige Meldung "Behälter voll" kommen, obwohl nur wenig oder gar nicht gefüllt, gibt es allgemein zwei Fehlerursachen:
A) Pumpleistung zu gering
- Pumpensumpf verflust
- Pumpe verflust und blockiert oder schwergängig
- Schwimmer durch Flusen blockiert
B) Filtersieb verstopft
- Filtersieb im Kondensatbehälter nicht durchlässig genug
- meist sehr feiner kaum sichtbarer Schlick im feinmaschigen Gewebe
Im Fall A entweder selber die Pumpe/Sumpf/Schwimmer reinigen, jedoch nur für versierte Handwerker empfehlenswert. Anleitung gibts im Netz. Ansonsten Kundendienst rufen.
Im Fall B das Sieb sehr gründlich reinigen (mit Zahnbürste o.ä.) und auf gute Durchlässigkeit prüfen. - Weitere 4 Meinungen zu Bosch WTW 86560 ansehen
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Kondenstrockner |
Bauart | Freistehend |
Unterbaufähig | fehlt |
Säulenfähig | fehlt |
Energieverbrauch | |
Energieeffizienzklasse | A |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Trocknungsleistung | |
Fassungsvermögen | 7 kg |
Programme und Funktionen | |
Eco | k.A. |
Baumwolle | k.A. |
Pflegeleicht | k.A. |
Wolle | k.A. |
Fein/Seide | k.A. |
Mischgewebe / Mix | k.A. |
Schnell / Mix | k.A. |
Kurzprogramme | k.A. |
Jeans | k.A. |
Anti-Allergie | k.A. |
Hygiene | k.A. |
Sport | k.A. |
Outdoor | k.A. |
Imprägnieren | k.A. |
Handtücher | k.A. |
XXL-Wäsche | k.A. |
Hemden/Blusen | k.A. |
Daunen | k.A. |
Kopfkissen | k.A. |
Bettdecken | k.A. |
Babykleidung | k.A. |
Zeitprogramm warm | k.A. |
Zeitprogramm kalt | k.A. |
Auffrischen | k.A. |
Lüften warm | k.A. |
Lüften kalt | k.A. |
Schranktrocken | k.A. |
Bügeltrocken | k.A. |
Extratrocken | k.A. |
Expresstaste / Programmverkürzung | k.A. |
Halbe Beladung | k.A. |
Knitterschutz | k.A. |
Schontrocknen | k.A. |
Nachlegen | k.A. |
Leise-Modus | k.A. |
Ausstattung & Bedienkomfort | |
Ausstattung | |
Inverter-Motor | k.A. |
Selbstreinigender Kondensator | k.A. |
Mengenautomatik | k.A. |
Sensortrockung | k.A. |
Schontrommel | k.A. |
Reversierfunktion | k.A. |
Antivibration | k.A. |
Bedienkomfort | |
Zeitvorwahl | fehlt |
Restzeitanzeige | k.A. |
Programmablaufanzeige | k.A. |
Trocknungstemperatur wählbar | k.A. |
App-Steuerung | k.A. |
Trommelbeleuchtung | k.A. |
Signalton bei Programmende | k.A. |
Sicherheit | |
Aquastop | k.A. |
Kindersicherung | k.A. |
Überhitzungsschutz | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 9919505, WTW86560 |