Bilder zu Bosch Serie 6 GSN51AWCV

Bosch Serie 6 GSN51AWCV

  • 1.621 Meinungen

  • Gefrier­schrank
  • Stand­ge­rät
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 290 l
  • 38 dB

Sehr gut

1,4

Stand­ge­rät mit No-​​Frost-​​Sys­tem und Eis­wür­fel­be­rei­ter

Unser Fazit 27.02.2022
Familienfreundlicher Stauraum. Großzügiger Tiefkühlschrank mit 290 Liter Volumen, sechs Schubladen und No-Frost-System. Inklusive Türalarm, LED-Licht und Eiswürfelbereiter für maximalen Komfort. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Boschs Serie 6 GSN51AWCV in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tiefkühler, wie Gefrierleistung oder Abtauen? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Gefrierleistung

Abtauen

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Haltbarkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Tiefkühler überzeugt durch seine benutzerfreundliche Bedienung und große Ausstattung, einschließlich praktischer Fächer und einer guten Gefrierleistung ohne Eisbildung dank der NoFrost-Technologie. Er ist leise im Betrieb und bietet viel Stauraum für Vorräte. Allerdings gibt es Berichte über Probleme bei der Handhabung der Klappen sowie über Platzmangel durch das Eiswürfelfach. Einige Kunden haben äußerliche Schäden festgestellt, was Fragen zur Haltbarkeit aufwirft. Trotz dieser negativen Aspekte wird das Preis-Leistungs-Verhältnis allgemein positiv bewertet, da viele Nutzer ihre Zufriedenheit mit dem Produkt zum Ausdruck bringen.

4,6 Sterne

1.621 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1282 (79%)
4 Sterne
243 (15%)
3 Sterne
48 (3%)
2 Sterne
16 (1%)
1 Stern
32 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Stand­ge­rät mit No-​Frost-​Sys­tem und Eis­wür­fel­be­rei­ter

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Tiefkühlschrank von Bosch ist mit einem nutzbaren Volumen von 290 Liter ausreichend für die tiefgekühlten Vorräte von mehrköpfigen Familien oder Wohngemeinschaften bemessen. Ihre Tiefkühlkost bringen Sie in sechs transparenten Schubladen unter, wobei eine als Bigbox ausgeführt ist. Sollte es dennoch einmal eng werden, können Sie die Glasablagen entnehmen und auf diese Weise Platz für besonders großes Gefriergut schaffen. Vergessen Sie das Schließen der Tür, werden Sie von einem Türalarm darauf aufmerksam gemacht. Das Abtauen des Gefrierschranks ist nicht notwendig, er ist mit einem No-Frost-System ausgestattet. Überblick über Ihre Lebensmittel soll Ihnen das LED-Licht verschaffen. Ein willkommenes Extra ist der Eiswürfelbereiter, der pro Befüllung 20 Eiswürfel bereitstellt.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Gefrierschrank
Bauart Standgerät
Unterbaufähig fehlt
Fassungsvermögen 290 l
Lautstärke 38 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • SN
  • N
  • ST
  • T
Verbrauch
Effizienzklasse C
Energieverbrauch pro Jahr 161 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 55,5 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren vorhanden
Gefrierleistung pro Tag 21 kg
Lagerzeit bei Störung 14 h
Komfort
Abtauautomatik vorhanden
NoFrost vorhanden
Innenbeleuchtung vorhanden
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm vorhanden
Türanschlag Wechselbar
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße vorhanden
Maße & Gewicht
Höhe 161 cm
Breite 70 cm
Tiefe 78 cm
Gewicht 84 kg

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf