Bilder zu Bosch PSB 18 Li-2 (2009)

Bosch PSB 18 Li-​2 (2009) Test

  • 2 Tests
  • 136 Meinungen

  • Schlag­bohr­schrau­ber
  • Geeig­net für: Heim­wer­ker
  • 18 V
  • 1,5 Ah

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: PSB Expert+ Li-2 Ergonomic

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    16 Produkte im Test

    Funktion (40%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Umwelt und Gesundheit (20%): „gut“ (2,1);
    Dauerprüfung (10%): „gut“ (1,8);
    Sicherheit (0%): „gut“ (2,0).

    Zum Test
  • „gut“ (84,1%)

    Platz 3 von 6

    „Das Bosch-Modell arbeitet in allen Bereichen kraftvoll, hat aber eine verbesserungswürdige Handhabung. Dieses Gerät ist für Anwender mit starken Händen besser geeignet; um das Potential auszuschöpfen, muss die Maschine laufruhig gehalten werden.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

136 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (46%)
4 Sterne
33 (24%)
3 Sterne
13 (10%)
2 Sterne
16 (12%)
1 Stern
11 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mehr Power im neuen Modell

Vor der Anschaffung eines Zweigang-Schlagbohrschraubers des Typs PSB 18 LI 2 von Bosch sollte man sich das Datenblatt etwas genauer ansehen, denn der Hersteller hat an dem Modell einiges an Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion vorgenommen.

Was hat sich geändert?

Die maximale Leerlaufdrehzahl für den ersten Gang hat sich von vormals 400 auf 440 Umdrehungen pro Minute erhöht. Die 1.650 im zweiten Gang sind gleich geblieben. Die Drehmomente für den harten und den weichen Schraubfall wurden auf 22 beziehungsweise 54 Newtonmeter geändert, zuvor waren es 30 und 48. Das heißt, im weichen Schraubfall geht es nicht mehr ganz so kräftig ran, aber immer noch ausreichend. Im harten Schraubfall kann man aber mit wesentlich mehr Power an fetten Schrauben drehen. Die voreinstellbaren Drehmomentstufen wurden auf 20 plus eine Bohrstufe reduziert, das sind immer noch genug Stufen für feine Nuancen. Trotz der zusätzlichen Leistung wurde das Maschinengewicht um 300 Gramm auf jetzt nur noch 1,5 Kilogramm inklusive Akku reduziert.

Nach wie vor hohe Schlagzahl

Die Kapazität des 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus liegt bei 2 Amperestunden. Damit werden 22.500 Schläge pro Minute erreicht. Schrauben bis zu einem Durchmesser von 10 Millimetern können mit dem höheren Drehmoment verarbeitet werden, zudem sind Bohrdurchmesser von 13 Millimetern in Stahl, 35 Millimetern in Holz und 15 Millimetern in Mauerwerk nach wie vor möglich. Der Akku ist aus dem Power4All-Programm des Herstellers, das die Verwendung mit anderen Bosch-Akku-Maschinen des Programms mit gleicher Spannung erlaubt. Die integrierte Arbeitsleuchte sitzt auf dem Akku-Halter am Griff und leuchtet da hin, wo es hell werden soll. Dort befindet sich auch die Ladezustandsanzeige. Eine Drehrichtungsanzeige ist ebenfalls integriert.

Fazit

Also nicht gleich beim erstbesten Produkt zuschlagen, das sich PSR 18 LI-2 nennt, sondern zuerst die Spezifikationen im Datenblatt abgleichen. Wird dagegen Bosch als Händler angegeben, sind abweichende Parameter wahrscheinlich nur veraltet. Die PSR in der aktuellen Version hat einiges an Kraft zugelegt und ist gleichzeitig leichter geworden, was Überkopfarbeiten zusätzlich erleichtern dürfte. Diesen leistungsstarken und kompakten Akku-Schlagbohrschrauber findet man inklusive Akku und 1-Stunden-Ladegerät bereits für 210 EUR im Handel.

von Kurt

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Schlagbohrschrauber
Geeignet für Heimwerker
Akku
Akku vorhanden k.A.
Akkuspannung (Leistung) 18 V
Akkukapazität (Reichweite) 1,5 Ah
Ladegerät k.A.
Akkustandsanzeige k.A.
Schrauben & Bohren
Max. Drehzahl im 1. Gang 440 U/min
Max. Drehzahl im höchsten Gang 1650 U/min
Max. Leerlaufschlagzahl 22500 Schläge/min
Max. Bohrdurchmesser für Holz 35 mm
Max. Bohrdurchmesser für Stahl 13 mm
Ausstattung
Abnehmbares Bohrfutter fehlt
LED-Leuchte vorhanden
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Schnellspannbohrfutter k.A.
Spindelarretierung k.A.
Gürtelclip k.A.
Drehmomentwahl Manuell
Wechselakku fehlt
Bürstenloser Motor k.A.
Bluetooth-Modul k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs