Bilder zu Bosch BKS4003

Produktbild Bosch BKS4003
Produktbild Bosch BKS4003

Bosch BKS4003 Test

  • 1 Test
  • 413 Meinungen

  • Akku
  • Beu­tel­los
  • Behäl­ter­vo­lu­men: 0,3 l

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 13.03.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

413 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
203 (49%)
4 Sterne
74 (18%)
3 Sterne
49 (12%)
2 Sterne
54 (13%)
1 Stern
33 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Akku-​Handsau­ger für fei­nen Schmutz und Staub

Der BKS4033 ist derzeit etwa auf Amazon schon für 32 EUR zu haben, teilweise findet man den Akku-Handsauger von Bosch sogar für noch weniger Geld bei den Internethändlern. Entsprechend schmalbrüstig fällt allerdings auch die Saugkraft des Geräts aus. Der Sauger eignet sich streng genommen nur für leichten, feinen Schmutz.

Schwacher Motor, schmale Düse

Verantwortlich dafür dürfte die schwache Motorleistung sein, der Akku-Handsauger verfügt nämlich nur über einen 6V-Akku – die Topgeräte in diesem Segment bieten wesentlich mehr auf. Außerdem ist die Einsaugöffnung der Bodendüse, worauf Kunden hingewiesen haben, relativ schmal und klein. Gröbere Schmutz- und Staubpartikel können demnach überhaupt nicht aufgesaugt werden. Wer demnach einen Akku-Sauger zum Beispiel zum Entfernen von Katzenstreu oder leichten, lokalen Verschmutzungen, die im Türeingangsbereich von Außen eingeschleppt werden, sucht, liegt beim Bosch falsch. Das Gerät kann fast ausschließlich für buchstäblich kleinere Aufgaben eingesetzt werden.

Handhabung und Reinigung

Um den Akku zu schonen, besitzt der Bosch keinen Schalter für den Dauerbetrieb, die An-/Austaste muss für den Betrieb ständig gedrückt werden. Generell ist dies bei einem Akku-Handsauger kein Problem, schließlich sind die Geräte nur dafür gedacht, für kurze Zeit eingesetzt zu werden. Viele Kunden empfinden dies trotzdem als eine unnötige Belastung, denn schon bei ein paar Minuten Einsatz fange das Dauerdrücken des Schalters leicht zu schmerzen an. Über die Akku-Laufzeit übrigens ist nichts bekannt, die in einer Kundenrezension zu findende Angabe über eine Laufzeit von bis zu 2 Stunden ist relativ unglaubwürdig. Die Entleerung und Reinigung des Staubbehälters wiederum scheint keine größeren Umstände zu machen, wird aber von einigen Kunden nach jedem Saugvorgang durchgeführt. Denn das Gehäuse des Staubbehälters ist durchsichtig, damit der Füllstand abgelesen werden kann, gibt damit aber leider auch den Blick frei auf den eingesaugten Schmutz – kein schöner Anblick, wie sich jeder sicherlich leicht vorstellen kann.

Für rund 30 EUR (Amazon) oder noch etwas weniger ist der Akku-Handsauger nicht zu teuer, er erfüllt aber nicht jeden Zweck, den sich mit Sicherheit einige Kunden von einem Gerät dieser Art erwarten – dies sollte vor einer Anschaffung unbedingt bedacht werden. Wer tatsächlich nur ab und an ein bisschen feinen Dreck und Staub wegsaugen möchte, könnte mit dem Haushaltshelfer unter Umständen aber zufrieden sein.

von Wolfgang

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Betriebsart Akku
Staubaufnahme Beutellos
Reinigungsart Trocken
Gewicht 1000 g
Behältervolumen 0,3 l
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierbesitzer k.A.
HEPA-Filter k.A.
Autostaubsauger k.A.
Milbenstaubsauger k.A.
Mit Schultergurt k.A.
Stromversorgung
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Mini-Turbo-Düse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Turbodüse fehlt
Weitere Daten
Abmessungen 145 x 100 x 380 mm
Düsen / Bürsten
  • Saugpinsel / -bürste
  • Fugendüse
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BKS4003

Aus unse­rem Maga­zin