-
- Erschienen: 25.01.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 118 Meinungen in 3 Quellen

7 Meinungen
-
Absolut untaugliche Fehlkonstruktion
- Vorteile: angenehme Lautstärke
Die Entleerung mit der Rüttelfunktion ("SelfClean") ist absolut untauglich. Man muss den Staub / die Flusen von Hand herausklopfen. Das Kabel drillt auf wie bei einem Telefonkabel aus dem letzten Jahrhundert. Der Einzug des Kabels reagiert auf leichten Zug am Kabel meist ungewollt. Die normale Düse schiebt den Dreck auf Parkett vor sich her, weil zu wenig Abstand vom Boden und kann daher nur wie ein Besen benutzt werden. Der dreiteilige Filter, der nach Anleitung gewaschen werden kann, ist in einem Plastikkorb verklebt, so dass man bei Bedarf einen neuen kaufen muss. Meiner Meinung nach Beschiss am Kunden durch stümperhafte Ingenieursleistung. Man muss solchen Schrott nicht herstellen, nur weil man es kann.Antworten -
unglaublich schlecht
Nicht nervt mehr als Geräte, die nicht richtig funktionieren.Antworten
Der Sensor meint ständig, das der komplett saubere Sauger gereinigt werden müsste und fängt alle 15 Sekunden für 5 Sekunden an zu rappeln um Staub, der nicht existiert zu entfernen. Außerdem kann das bisschen Wackeln sowieso nichts bewirken.
Nach etwas über zwei Jahren schon reif für den Müll. Dafür viel zu teuer!
Unser Fazit
04.04.2017
Geräuscharmes Kraftpaket, macht Fliesen, Parkett und Co. kompromisslos sauber
Stärken
Schwächen
24.04.2014
Wirklich sehr leise
Mit seinem Werbevideo zu den Modellen der Relaxx'x-Serie hat der deutsche Traditionshersteller Bosch für Furore gesorgt – und gleichzeitig natürlich auch die Erwartungen in die Höhe geschraubt. Im Video muss ein „Mitarbeiter“ des Herstellers neben einem schlafenden Löwen saugen und überlebt diese Prüfung, da das Tier tatsächlich nicht aufwacht. Ganz so flüsterleise wie im Video ist der BGS5SIL66A Relaxx'x ProSilence66 jedoch selbstverständlich nicht – Werbung darf ruhig ein bisschen übertrieben. Doch die Erwartungen der überwiegenden Mehrheit der Kunden hat der Staubsauger von Bosch in Sachen Lautstärke keinesfalls enttäuscht. Viele zeigen sich angenehm überrascht, dass er wirklich sehr leise saugt.
Topleistung trotz deutlich gedrosseltem Stromverbrauch
Gegenüber den Staubsaugern der Roxx'x-Serie, die lange Zeit als Vorzeigemodelle des Herstellers galten, wurden der Stromverbrauch deutlichst gedrosselt, der Relaxx'x benötigt sogar mit seinen maximal 1.200 Watt weniger als die Hälfte. Befürchtungen, damit würde unweigerlich ein deutlich spürbarer Saugkraftverlust einhergehen, sind jedoch vollkommen unbegründet. Sowohl auf Hart-/Glattböden, also in der „leichten“ Disziplin, als auch auf Teppichböden hat der Staubsauger die Kunden mit Topleistungen überrascht und damit natürlich gleichzeitig überzeugt. Die Ära der Stromfresser neigt sich demnach auch bei den Staubsaugern ihrem Ende entgegen, wobei der Bosch sogar die ab Herbst 2014 für alle Neumodelle verbindliche EU-Norm, die maximal 1.600 Watt erlaubt, mit Bravour unterbietet.Komfortfunktionen und -ausstattung
An Komfortfunktionen und -ausstattung mangelt es dem Staubsauger ebenfalls nicht. Allergiker zum Beispiel werden sich sicherlich für die SelfClean-Funktion interessieren. Sensoren überwachen den Zustand der Filter und reinigen sie bei Bedarf selbstständig – schmutzige, verstaubte Finger sind demnach absolut passe, und da der HEPA-Filter eine saubere und sorgenfreie Abluft garantiert, dürfen Allergiker zuschlagen, sofern sie jemanden finden, der den Staubbehälter leert – die große Schwachstelle nahezu aller beutellosen Modelle in den Augen dieser Klientel. Aktionsradius sowie Behältervolumen sind auf große Wohnflächen eingestellt, Materialgüte und Verarbeitungsqualität wiederum werden mit Bestnoten bewertet – mit einer Ausnahme.Fazit: Nahe an der Perfektion vorbeigeschrammt
Denn zur Perfektion fehlen dem Staubsauger in den Augen einiger Kunden zum Beispiel die richtigen Räder. Sie bestehen nämlich aus Kunststoff, weswegen das Gerät über Böden mit Ritzen und Fugen buchstäblich rumpelt – was so gar nicht zu den leisen Betriebsgeräuschen passt. Doch dieser Aspekt ist einer der wenigen Kritikpunkte, die überhaupt gegen den Staubsauger ins Feld geführt werden, mit Ausnahme vielleicht noch, dass er „schwer“ sei – was angesichts des Gewichts von rund acht Kilogramm allerdings relativiert werden muss, denn nicht gerade wenige Kollegen bringen deutlich mehr auf die Waage. Kurzum: Von ganz wenigen Schwachstellen abgesehen, gibt der Bosch in den Augen vieler Kunden den perfekten Staubsauger ab, weswegen es auch nicht verwundert, dass die Anschaffungskosten von rund 280 Euro (Amazon) fast durch die Bank abgenickt werden.Datenblatt
Staubkapazität
3 l
Das Volumen des Staubbehälter ist okay und liegt in etwa im Durchschnitt.
Lautstärke
66 dB
Der Staubsauger arbeitet sehr leise. Ein durchschnittliches Modell ist mit 78 dB deutlich lauter.
Gewicht
7.100 g
Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durchschnitt von 6.169 Gramm.
Aktualität
Vor 11 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Staubsauger 5 Jahre am Markt.
Staubsauger | |
---|---|
Klassischer Bodenstaubsauger | vorhanden |
Stielstaubsauger | k.A. |
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger | k.A. |
Leistungsaufnahme | 700 W |
Gewicht | 7100 g |
Staubsaugen | |
Beutellos | vorhanden |
Mit Beutel | fehlt |
Wasserfilterung | fehlt |
Staubkapazität | 3 l |
Aktionsradius | 11 m |
Geeignet für Allergiker | vorhanden |
Geeignet für Tierhaare | k.A. |
HEPA-Filter | vorhanden |
Leistungssteuerung am Saugrohr | k.A. |
Zusätzlicher Saugschlauch | k.A. |
Abnehmbarer Handsauger | k.A. |
Düsen | |
Elektrobürste | fehlt |
Fugendüse | vorhanden |
Matratzenbürste | k.A. |
Mini-Turbo-Düse | fehlt |
Mini-Elektrobürste | k.A. |
Parkettdüse | vorhanden |
Polsterdüse | vorhanden |
Saugpinsel / -bürste | vorhanden |
Softbürste | k.A. |
Standarddüse für Hart-/Teppichböden | vorhanden |
Turbodüse | fehlt |
Energielabel | |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr | 27 kWh |
Lautstärke | 66 dB |
Staubemissionsklasse | A |
Hartbodenreinigungsklasse | A |
Teppichreinigungsklasse | C |
Wischfunktion | |
Saugen und Wischen | k.A. |
Mit Tanksystem | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Langlebig | k.A. |
Besonders energiesparend | k.A. |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | BGS5SIL66A |