Bilder zu Bosch AdvancedPrune 18V-45

Bosch AdvancedPrune 18V-45 Test

  • 2 Tests
  • 4.344 Meinungen

  • Baum­sche­ren
  • Akku
  • Schnitt­stärke: 45 mm

Sehr gut

1,5

Prak­ti­sche Ast­schere mit Akku­be­trieb

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • 1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung“

    „Die neue Advanced Prune 18V-45 braucht bei den ersten Schnitten ein wenig Gewöhnung. Danach überzeugt sie mit den bekannten Bosch Qualitäten und erledigt Ihren Job schnell und sicher.“

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Pro: leicht zu bedienen; mit praktischem Antrieb ohne Kraftaufwand; schmale Bauform; lässt sich gut zwischen den Zweigen anwenden; bietet viel Schnittleistung und Kraft.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

4.344 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2694 (62%)
4 Sterne
825 (19%)
3 Sterne
391 (9%)
2 Sterne
130 (3%)
1 Stern
304 (7%)

4,2 Sterne

4.344 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prak­ti­sche Ast­schere mit Akku­be­trieb

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit der AdvancedPrune 18V-45 hat Bosch die erste akkubetriebene Astschere auf den Markt gebracht. Sie verfügt über einen flexiblen Schneidkopf, den Sie um 360 Grad abwinkeln können. So schneiden Sie auch an schwer erreichbaren Stellen. Zur leichteren Entfernung verhakter Äste nutzen Sie den praktischen Haken an der Rückseite des Schneidkopfes. In vielen Sets kommt die Astschere mit einer Verlängerungsstange. So nutzen Sie bei Bedarf die Teleskopfunktion und verlängern den Gartenhelfer auf bis zu 1,8 Meter. Bei Nutzung ohne Teleskopstiel verringert sich das Gewicht, da die Verlängerungsstange abnehmbar ist. In der längsten Einstellung und mit Akku wiegt dieses Gerät gerade einmal 3,1 Kilogramm. So sind auch längere Arbeiten kein Problem. Bisher sind hier keine Nachteile zu nennen.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeines
Typ Baumscheren
Schnitteigenschaften
Schnittstärke 45 mm
Gesamtlänge 120 cm
Schneidtechnik Bypass
Gewicht 2,3 kg
Technische Daten
Antriebsart Akku
Akku
Akkuspannung 18 V
Systemakku vorhanden
Ausstattung
Teleskopierbar vorhanden
Antihaftbeschichtete Klingen fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06008C5000, 06008C5002, 06008C5070
Weitere Produktinformationen: Hartholz: max. 35 mm
Weichholz: max. 45 mm
Die Ast- bzw. Baumschere gibt es mit und ohne Verlängerungsstange (1,2 bis 1,8 m), je nach Set. Mit Akkus ab 2,0 Ah nutzbar.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.