Bilder zu Bosch Advanced LeafBlower 36V-750

Bosch Advanced LeafBlower 36V-750 Test

  • 3 Tests
  • 1.629 Meinungen

  • Laub­blä­ser
  • Akku

Sehr gut

1,4

Leis­tungs­star­ker Laub­blä­ser für anspruchs­volle Gar­ten­ar­bei­ten

Unser Fazit 13.07.2022
Flexibler Gartenhelfer. Kompatibel mit 36-Volt-Serie, stufenlose Drehzahlregulierung. Bietet Anpassung an Aufgaben, kompakt durch abnehmbare Düse. Ideal für Besitzer anderer Geräte der Serie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.10.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Advanced LeafBlower 36V-750 von Bosch ist ein echter Sturmwind bei der Laub- und Schmutzbeseitigung. Er kann durch seine einstellbare Luftgeschwindigkeit sowohl auf Flächen als auch zwischen Pflanzen eingesetzt werden, ohne diese mit seinem hohen Luftstrom zu beschädigen. Er erreicht ein gut bis sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis in der Spitzenklasse und eine Gesamtnote von 1,3.“

    Test kaufen (1,49 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

1.629 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1175 (72%)
4 Sterne
244 (15%)
3 Sterne
97 (6%)
2 Sterne
32 (2%)
1 Stern
81 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­star­ker Laub­blä­ser für anspruchs­volle Gar­ten­ar­bei­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Bosch Advanced LeafBlower 36V-750 gehört zu den akkubetriebenen Geräten aus der 36-Volt-Power-for-all-Serie des Herstellers. Deshalb ist dieser Gartenhelfer mit den Akkus der anderen Geräte der Serie kompatibel. Wenn Sie schon Produkte aus der Serie besitzen, müssen Sie hier keine Akkus mitbestellen. Bei diesem Laubbläser stellen Sie die Drehzahl stufenlos per Drehrad ein. Luftgeschwindigkeiten von 100 bis 200 km/h sind möglich. So passen Sie das Gerät individuell an die Aufgabe an und bestimmen Laufzeit und Geräuschpegel. Die robuste Düse lässt sich einhändig ohne Werkzeug befestigen und entfernen. Mit abgenommener Düse verstauen Sie den Gartenhelfer sehr platzsparend. Den Akkustand lesen Sie jederzeit hinten am Gerät ab und wissen so, wann Sie den Akku wechseln und laden müssen.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Allgemein
Typ Laubbläser
Blasgeschwindigkeit (max.) 200 km/h
Gewicht 2,8 kg
Antrieb
Antriebsart Akku
Akku
Akkuspannung 36 V
Akkuanzahl 1
Systemakku vorhanden
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Häckselwerk k.A.
Fangsack k.A.
Laufrollen k.A.
Tragegurt k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06008C6000, 06008C6001

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf