Bilder zu Bomann DU 623.3

Bomann DU 623.3

  • 1.608 Meinungen

  • Wand­haube
  • Abluft oder Umluft
  • Max. Laut­stärke: 71 dB

Gut

1,8

Schlicht und etwas laut

Unser Fazit 06.09.2024
Praktische Lösung. Die Dunstabzugshaube bietet flexible Montageoptionen und einfache Bedienung. Stärken sind die Anpassungsfähigkeit an Abluft- oder Umluftbetrieb. Schwächen sind das Betriebsgeräusch und die Gebläseleistung, die je nach Raumgröße variieren können. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.608 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
949 (59%)
4 Sterne
322 (20%)
3 Sterne
161 (10%)
2 Sterne
64 (4%)
1 Stern
112 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schlicht und etwas laut

Stärken

Schwächen

Die Dunstabzugshaube DU 623.3 von Bomann ist für den Unterbau unter Hängeschränken gedacht, kann aber auch separat an der Wand befestigt werden. Von Haus aus ist sie für den Abluftbetrieb ausgerüstet. Das heißt, der Küchendunst wird über ein Abluftrohr nach draußen transportiert. Da diese Möglichkeit nicht in jeder Wohnung besteht, kann die Haube für den Umluftbetrieb umgerüstet werden. Das Zubehör, die Aktivkohlefiltermatte KFM 572, muss für rund 20 Euro extra gekauft werden.

Das Gebläse kann über einen Schieberegler in drei Stufen eingestellt werden, sodass die Bedienung wirklich einfach ist. Die Rezensionen zu diesem Modell sind überwiegend positiv, wenngleich auch nicht alle Kund:innen mit der Gebläseleistung und dem Betriebsgeräusch zufrieden sind. Bei der Stärke des Luftstroms kommt es allerdings auf die Raumgröße an. Für kleine Küchen sollten die maximal 205 Kubikmeter pro Stunden ausreichen. Das Betriebsgeräusch gibt der Hersteller mit höchstens 71 Dezibel an. Das ist tatsächlich mehr als beispielsweise die Amica FH 17161 E erzeugt.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Bauart Wandhaube
Betriebsart Abluft oder Umluft
Gebläsestufen 3
Einbaubreite 60 cm
Max. Lautstärke 71 dB
Energielabel
Jährlicher Energieverbrauch 42 kWh
Energieeffizienzklasse C
Fluiddynamische Effizienz 9,2
Fluiddynamische Effizienzklasse E
Beleuchtungseffizienz 37,5 Lux/Watt
Beleuchtungseffizienzklasse A
Fettabscheidegrad 69,6 %
Fettabscheideeffizienzklasse D
Luftstrom (min. Geschwindigkeit im Normalbetrieb) 120 m³/h
Luftstrom (max. Geschwindigkeit im Normalbetrieb) 205 m³/h
Abluftbetrieb
Max. Gebläseleistung (Abluft) 205 m³/h
Ausstattung
Beleuchtung LED
Randabsaugung fehlt
Spülmaschinengeeigneter Filter vorhanden
Abschaltautomatik fehlt
Display fehlt
Appsteuerung fehlt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs