Bilder zu Blaupunkt WF 500

Blau­punkt WF 500

  • 19 Meinungen

  • 40 W
  • Blue­tooth
  • Akku­be­trieb
  • Mul­ti­room
  • Kein Sprachas­sis­tent

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (42%)
4 Sterne
3 (16%)
3 Sterne
3 (16%)
2 Sterne
5 (26%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Blaupunkt WF 500 gehört zur Gruppe der kabellosen Lautsprecher für gehobene Ansprüche. Dieses Gerät richtet sich an eine Zielgruppe, die den Speaker nicht verstecken möchte. Im Gegenteil: Dank den hochwertigen Materialien kann man den kabellosen Lautsprecher voller Stolz im Wohnzimmer, in der Küche oder im Flur aufstellen. Er verbindet sich mithilfe verschiedener Technologien zu Endgeräten und streamt Musik auf eine unkomplizierte Weise – perfekt für den modernen Menschen des 21. Jahrhunderts, der es lässig und bequem mag.

Stärken und Schwächen

Schick ist er, der Blaupunkt-Speaker mit seiner gebürsteten Oberfläche. Er macht in jedem Raum eine gute Figur und passt hervorragend in zeitlose Wohnungen. Unter der Haube steckt modernste Technik. Dank Bluetooth und AirPlay verbindet er sich kabellos mit Smartphones, Tablets und Notebooks. Dank NFC erfolgt die Bluetooth-Verbindung besonders unkompliziert. Lobenswert ist auch AirPlay, da man die Übertragungstechnologie von Apple nicht zu oft zu sehen bekommt. Sie ermöglicht Besitzern eines iPads oder iPhones eine unkomplizierte, hochwertige Audioübertragung. Einmal verbunden kann das Musikstreaming im Innen- oder Außenbereich beginnen. Draußen ermöglicht der integrierte Akku eine Spieldauer von bis zu zehn Stunden bei einer Lautstärke von 50 Prozent. Eine Alternative zum kabellosen Streaming ist die klassische Wiedergabe von Musik über den AUX-Anschluss.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einer Musikleistung von 2 × 20 Watt kann dieser Bluetooth-Speaker von Blaupunkt die eine oder andere Party in Schwung bringen. Sein Gewicht von 1,39 Kilogramm macht den Transport vom Wohnzimmer in den Garten auch nicht sonderlich schwer. Nur muss man bereit sein, für das Gerät 169 Euro bei Amazon auszugeben. Bemängelt wird von einem Kunden, dass sich das Gerät nur mit einem Access-Point verbindet. Hat man mehrere davon im Haus und seinem Garten, verbindet sich der Speaker nicht, auch wenn die SSID und das Passwort identisch sind. Ein weiterer AirPlay-fähiger Lautsprecher ist Yamaha WX-030, jedoch hat er keinen Akku.

von Deian

Suche bei

Datenblatt

Leistung (RMS)

40 W

Die Leis­tung ist gering und liegt unter dem Durch­schnitt von 90 Watt.

Gewicht

1 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 40 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband fehlt
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 26 cm
Tiefe 9 cm
Höhe 12,7 cm
Gewicht 1,39 kg