Bilder zu Blaupunkt BB 1000

Blau­punkt BB 1000

  • 212 Meinungen

  • CD-​Radio
  • Blue­tooth

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

212 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
124 (58%)
4 Sterne
34 (16%)
3 Sterne
17 (8%)
2 Sterne
14 (7%)
1 Stern
23 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Seitdem die Boombox in den 1979er-Jahren die amerikanischen Straßen mit Musik füllte, gab es im Bereich der Technik zahlreiche Entwicklungen. Die moderne Boombox muss völlig andere Ansprüche erfüllen. Blaupunkt möchte mit dem Modell BB 1000 den guten alten Gettoblaster ins 21. Jahrhundert zurückholen. Die Zielgruppe: Junge Menschen, die lautstarke Musik unterwegs hören wollen. Doch eine starke Klangleistung alleine reicht nicht aus, um die anspruchsvolle Kundschaft zu überzeugen: die Audioqualität muss stimmen und der Lautsprecher sollte praktische (kabellose) Anschlussmöglichkeiten besitzen.

Stärken und Schwächen

Die Boombox von Blaupunkt wird von zwei 10 Watt starken Lautsprechern angetrieben; zur klanglichen Unterstützung hat der Hersteller einen kräftigen Subwoofer (30 Watt) verbaut. Gemeinsam sollen die Komponenten eine einzigartige Klangvielfalt produzieren. Erfreulicherweise hat Blaupunkt bei der Auswahl an Audioquellen keine Wünsche offen gelassen: Das Gerät spielt CDs und Musik von USB-Playern ab, empfängt Radiosender und streamt Musik über Bluetooth. Doch die Boombox ist mehr als nur ein Abspielgerät: Dank dem Mikrofon- und Gitarren-Eingang kann man zum laufenden Titel mitspielen und der Musik eine persönliche Note geben. Praktisch: Der Hersteller hat dem massiven Lautsprecher einen Tragegurt spendiert, um das sechs Kilogramm schwere Gerät leichter transportieren zu können. Eine Schwäche der Boombox scheint Kundenmeinungen zufolge ausgerechnet der Klang zu sein: Die Höhen sind zu vordergründig und es gibt nur wenige Möglichkeiten, den Sound anzupassen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer schon immer neidisch auf die Gettoblaster der 1970er-Jahre geblickt hat, kann sich nun mit diesem Gerät von Blaupunkt vertrösten. Die einzige Voraussetzung: Rund 178 Euro auf Amazon investieren. Im Gegenzug erhält man eine solide konstruierte Boombox mit modernen Funktionen, die klanglich aber verbesserungswürdig ist. Leider gibt es in derselben Liga wenige Geräte, die eine bessere Leistung abliefern. JVC BoomBlaster RV-NB 100E kostet das Doppelte und die Logitech UE mobile Boombox füllt aufgrund ihrer kompakten Bauweise nicht jeden Raum, auch wenn ihr Klang gut ist.

von Deian

Suche bei

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ CD-Radio
Audio
Kanäle 2.1-Soundsystem
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien vorhanden
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB vorhanden
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ fehlt
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer fehlt
Datum fehlt
Uhrzeit fehlt
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker fehlt
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep fehlt
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 665 x 230 x 225 mm
Gewicht 6 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BB 1000