Bilder zu Blackmagic Design Ursa Mini Pro 4.6K

Black­ma­gic Design Ursa Mini Pro 4.6K Test

  • 4 Tests
  • 8 Meinungen

  • Ultra-​HD (4K)
  • Profi-​Cam­cor­der
  • Touch­s­creen
  • Sen­sor­größe: 1/1,7 Zoll

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Blackmagic bietet ... den Einstieg in die professionelle Kameraarbeit für einen Preis, der deutlich unter dem der Konkurrenz liegt. Der 4.6K-Bildsensor bietet dabei eine extrem gute Schärfe. Hinzu kommen die insgesamt 15 Blendenstufen der Ursa Mini Pro, welche die Kamera perfekt für HDR-Projekte machen. Wem ein hoher Dynamikumfang wichtig ist, bekommt von Blackmagic zudem ein weiteres Highlight geboten. ...“

    • Erschienen: 02.05.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“

    „Plus: sehr preiswerte 4k-Kamera; großer Dynamikumfang.
    Minus: schwer und klobig; kein Global Shutter.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 15.03.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) vorhanden
Full-HD vorhanden
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Profi-Camcorder
Sensor
Sensortyp Super 35mm CMOS
Sensorgröße 1/1,7 Zoll
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator fehlt
Displaygröße 4"
Touchscreen vorhanden
Videoleuchte fehlt
Konnektivität
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
NFC fehlt
WLAN fehlt
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Mikrofon-Anschluss vorhanden
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss vorhanden
SDI-Ausgang vorhanden
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ CFast 2.0
Aufzeichnung
Videoformate RAW
Video-Codecs Apple ProRes
Weitere Daten
3D-Konverter fehlt
Direktupload fehlt
Features Touchscreen
Integrierter Beamer fehlt
Kino-/Effektfilter fehlt
Szenenerkennung fehlt
Videobearbeitungsfunktion fehlt
Wechselobjektiv fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Blackmagic Design CINEURSAMUPRO46K können Sie direkt beim Hersteller unter blackmagicdesign.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin