Bilder zu Beyerdynamic MMX 150

Beyerdynamic MMX 150 Test

  • 3 Tests
  • 415 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • Klin­ken­ste­cker
  • USB

Gut

1,9

Ordent­li­cher Klang zum Zocken, ent­täu­schen­des Mikro­fon

Unser Fazit 21.02.2022
Hochwertiger Sound-Spezialist. Beeindruckender Klang für Gamer, aber mit Schwächen im Mikrofon und bei der Materialauswahl. Spezielle Kabel vom Hersteller sind ein Muss. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,71

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 8 von 12

    „... Die Klangqualität ist sehr ansprechend, der Sound generell warm und voll, detailliert und sauber. Der Bass ist kräftig und steht relativ deutlich im Vordergrund, die Mitten sind voll, eine leichte Betonung bei den oberen Mitten hebt Stimmen und deren Feinheiten hervor. ... Das Mikrofon zeichnet gut verständlich, aber recht dumpf auf und neigt bei Plosivlauten etwas zum Rumpeln.“

    • Erschienen: 24.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung der Redaktion“

    Pro: angenehmer Tragekomfort; sehr gute Verarbeitungsqualität; überzeugende Soundwiedergabe; flexibles, abnehmbares Mikro mit guter Stimmwiedergabe; austauschbare Ohrpolster.
    Contra: einige Features nur im USB-Betrieb verfügbar; keine Software für weitere Einstellungsoptionen; wenig atmungsaktiver Kunstlederbezug. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.01.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: hochwertige Verarbeitungsqualität; stabile Bauweise; insgesamt überzeugende Klangqualität, v.a. stark im Gaming-Einsatz; günstig.
    Contra: mittelmäßige Mikrofonqualität; anfällig für Störgeräusche; wenig atmungsaktiver Kunstleder-Ohrpolster; etwas überpräsente Höhen; spezielle Steckergröße, nicht mit allen analogen Klinkenkabel verwendbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Beyerdynamics MMX 150 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Gaming-Headsets, wie Klangqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Mikrofon

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Gaming-Headset überzeugt durch seine gute Klangqualität und klare Mikrofonaufnahme, was es zu einer soliden Wahl für Gamer macht. Die Installation gestaltet sich einfach und der Tragekomfort kommt in vielen Rezensionen gut an. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Verarbeitungsqualität; viele Nutzer berichten von Kabelproblemen und Wackelkontakten nach kurzer Nutzungsdauer. Zudem funktioniert die Lautstärkeregelung nur eingeschränkt im USB-Betrieb, was die Handhabung erschwert. Kritiker bemängeln auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und erwarten mehr Leistung für den hohen Preis von 130 Euro. Obwohl einige Nutzer mit dem Komfort zufrieden sind, klagen andere über Druckstellen oder unangenehme Wärme während des Gebrauchs. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Gute Klangleistung steht gegen fragwürdige Verarbeitung an.

4,0 Sterne

415 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
233 (56%)
4 Sterne
70 (17%)
3 Sterne
33 (8%)
2 Sterne
29 (7%)
1 Stern
50 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ordent­li­cher Klang zum Zocken, ent­täu­schen­des Mikro­fon

Stärken

Schwächen

Das MMX 150 ist ein neues Gaming-Headset vom Audio-Spezialisten Beyerdynamic, das in geschlossener Bauweise eine gute Grundlage für tollen Sound bietet. Tatsächlich kann das Headset klanglich überzeugen. Es sei jedoch erwähnt, dass der Sound insgesamt ziemlich höhenlastig wirkt. Das könnte bei Filmen oder beim Musikgenuss stören, ist beim Gaming aber in puncto Ortung von Schritten oder bei Dialogen sogar von Vorteil. Bässe sind druckvoll und keiner der Frequenzbereiche übersteuert. Das Mikrofon ist hingegen eine Enttäuschung. Es ist extrem anfällig auf Plosivlaute, was sich durch Störgeräusche beim Sprechen bemerkbar macht. Der mitgelieferte Popschutz ist zu dünn und daher wenig wirksam. Das Headset ist immerhin sehr stabil gebaut und wirkt durch und durch hochwertig. Die Kunstlederbezüge an den Ohrmuscheln sind indessen etwas gewöhnungsbedürftig, da sie recht hart sind. Das fördert die Schweißproduktion während einer langen Session. Das MMX 150 kommt mit USB-C- und Klinkenanschluss. Ärgerlich: Sie können nicht jedes beliebige Kabel verwenden, sondern sind auf speziell geformte Anschlüsse von Beyerdynamic angewiesen.


Das MMX 150 kommt mit USB-Anschluss. Wenn Sie diesen nicht benötigen und ein reines 3,5-mm-Headset suchen, können Sie zur ansonsten baugleichen Klinkenvariante greifen.

von Julian Elison

„Ich höre beim Spielen gerne Musik – ausgeglichener Klang ist für mich essenziell. Eine RGB-Beleuchtung halte ich für unnötig. Ich sehe sie ja nicht.“

Datenblatt

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker vorhanden
USB vorhanden
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang fehlt
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung fehlt
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 vorhanden
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X vorhanden
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon vorhanden
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung fehlt
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Weitere Daten
Gewicht 304 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 729892, 745553

Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic MMX 150 können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf