Bilder zu Beurer HC 55

Beurer HC 55 Test

  • 1 Test
  • 745 Meinungen

  • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
  • Geblä­se­stu­fen: 2

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „mangelhaft“ (5,0)

    14 Produkte im Test

    Frisieren (50%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (35%): „gut“ (2,0);
    Haltbarkeit (10%): „mangelhaft“ (5,0);
    Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (0%): „gut“ (1,7).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 4 Tagen
23,67 €
Höchster Preis
vor 135 Tagen
34,95 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

30,50 €

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

745 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
441 (59%)
4 Sterne
149 (20%)
3 Sterne
59 (8%)
2 Sterne
29 (4%)
1 Stern
67 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neu­ar­tige Kabe­lein­zugs­funk­tion

Der Haartrockner HC 55 aus dem Hause Beurer bringt neben einem eleganten farblichen Design eine neuartige Kabeleinzugsfunktion mit. Ähnlich wie bei einem Staubsauger kann das Kabel im Gehäuse verschwinden. Wer nur wenig Stauraum im Badezimmer zur Verfügung hat, kann dieses Produkt ohne 'Kabelsalat' und mithilfe der Aufhängeöse bequem an einen Haken hängen. Für genügend Power beim Trocken der Haare sorgen die 2200 Watt. Zusätzlich verfügt das Produkt auch über eine automatische Ionenfunktion. Zur Vorbeugung von statisch aufgeladenem Haar kann dies sicher nicht schaden. Fast dem Standard entsprechend gibt es zwei Gebläse- und drei Heizstufen. Somit lässt sich die Power und Hitze des 625 Gramm leichten Geräts individuell anpassen.

Die Ausstattung des Sets mit einer schmalen Stylingdüse und einem Diffuser-Aufsatz runden ein offenbar gutes Produkt ab. Der geforderte Betrag von 40 Euro (Amazon) ist somit mehr als gerechtfertigt. Trotzdem bleibt abzuwarten, ob die Kabeleinzugsfunktion nicht auch Nachteile birgt: Es ist vorstellbar, dass das Kabel nur eine geringe Reichweite hat, da es ansonsten nicht in den Griff passen würde oder der Griff des Föns könnte entsprechend dick und daher unhandlich sein.

von Anja

Datenblatt

Leistung 2200 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
Aufsätze
  • Volumendiffusor
  • Stylingdüse
Typ Haartrockner

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer HC 55 können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.