Bilder zu Beurer EM 80

Beurer EM 80

  • 803 Meinungen

  • TENS-​Gerät, EMS-​Gerät
  • Frei­lie­gende Elek­tro­den

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 166 Tagen
37,26 €
Höchster Preis
vor 33 Tagen
68,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

56,00 €

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

803 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
499 (62%)
4 Sterne
120 (15%)
3 Sterne
80 (10%)
2 Sterne
64 (8%)
1 Stern
40 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

TENS zur Schmerzlinderung, EMS zur Stimulation der Muskeln und eine Massagefunktion zur Entspannung: Beurers EM 80 setzt auf dreifachen Effekt seines Reizstromgerätes und damit auf eine breite Zielgruppe. Interessenten können es beispielsweise zur Linderung diverser Beschwerden nutzen, aber auch zur Kräftigung von Muskeln im Rahmen eines Rehabilitationsprogrammes.

Stärken und Schwächen

Das Gerät gehört zu den hochwertigen Exemplaren: Mit vier Kanälen und acht mitgelieferten Elektroden bietet es umfangreiche Möglichkeiten für die Behandlung. Die Einstellungen können dabei ganz individuell erfolgen, alle vier Kanäle sind getrennt ansprechbar. 50 Programme sind zudem vorhanden - jeweils 20 für TENS und EMS und zehn Massagefunktionen. Die Einstellmöglichkeiten sind immens, beispielsweise kann teilweise die Impulsfrequenz in einzelnen Behandlungszyklen angepasst werden. Diese Vielfalt überforderte einige Nutzer: In manchen Kundenrezensionen wird die Bedienung als vergleichsweise kompliziert beschrieben. Auch die Bedienungsanleitung half da nicht immer. Tatsächlich finden sich hier sehr viele Fachbegriffe und manch umständliche Beschreibung. Schade, denn sonst könnten viele Anwender mit dem Produkt rundum glücklich werden - wie immer hat der Hersteller sehr auf ein ansprechendes, modernes Design geachtet, und hat man das Bedienschema einmal durchschaut, ist es auch durchaus logisch. Insbesondere die TENS-Funktion kann den Bewertungen zufolge überzeugen, bei vielen Beschwerden konnte sie helfen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Um 88 Euro ist das Elektrostimulationsgerät bei Amazon erhältlich. Das ist ein ausgesprochen guter Kurs, bei dem all jene zuschlagen sollten, die bereit sind, sich intensiv mit der Technik auseinanderzusetzen. Der Funktionsumfang ist äußerst mächtig, teils aber zu kompliziert zu handhaben. Eine einfachere Anwendung, dafür aber auch weniger individuelle Einstellmöglichkeiten, bietet beispielsweise das Sanitas SEM 43.

von Trixy

Datenblatt

Typ
  • EMS-Gerät
  • TENS-Gerät
Anwendungsbereich Ganzer Körper
Art Freiliegende Elektroden
Ausstattung
  • Einstellbare Intensität
  • Abschaltautomatik
  • Automatikprogramme
  • LCD-Display
  • Kanäle einzeln regelbar
  • Selbstklebende Elektroden
Anzahl der Kanäle 4
Stromintensität max. 180 mA
Pulsbreite 40 - 250 µs

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer EM 80 können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf