Bilder zu Beko HSA37540N

Beko HSA37540N

  • 1.381 Meinungen

  • Gefrier­truhe
  • Stand­ge­rät
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 350 l
  • 40 dB

Sehr gut

1,4

Viel Platz und gute Gefrier­leis­tung bei gerin­ger Eis­bil­dung

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Bekos HSA37540N in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tiefkühler, wie Gefrierleistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Gefrierleistung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Haltbarkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Gefriertruhe überzeugt durch ihre hervorragende Gefrierleistung und den großzügigen Stauraum von 350 Litern. Sie arbeitet sehr leise und zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit aus, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für viele Haushalte macht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den Nutzern durchweg positiv bewertet, da sie für ihre Qualität einen fairen Preis bietet. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte, wie das Fehlen einer Temperaturanzeige und eines Thermometers, die die Bedienung etwas komplizierter machen können. Auch der fehlende Korb könnte für einige Nutzer unpraktisch sein. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Erfahrungen und viele Kunden sind insgesamt zufrieden mit ihrem Kauf.

4,6 Sterne

1.381 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1051 (76%)
4 Sterne
193 (14%)
3 Sterne
69 (5%)
2 Sterne
13 (1%)
1 Stern
55 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Platz und gute Gefrier­leis­tung bei gerin­ger Eis­bil­dung

Stärken

Schwächen

In der HSA37540N von Beko bringen Sie die Vorräte für eine große Familie gut unter bzw. können pro Tag bis zu 15,8 kg einfrieren. Wenn Sie den Drehregler auf Maximum stellen, aktivieren Sie die Schnellgefrierfunktion und erhalten die Nährstoffe Ihrer Lebensmittel. Nach 50 Stunden wird diese automatisch wieder abgeschaltet, sodass Sie nicht unnötig Strom verbrauchen. Mit dabei sind 4 Körbe, die Ihnen das übersichtliche Einschlichten bzw. schnelle Entnehmen erleichtern. Laut Hersteller können Sie das Modell in kalten Räumen wie Keller oder Garage bei bis zu minus 15 Grad aufstellen. Abtauen müssen Sie den Beko aber manuell, wenn auch durch das „MinFrost “System seltener als bei Kollegen ohne diese Technik. Derzeit ist der geräumige Tiefkühler um günstige rund 470 Euro zu haben.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Gefriertruhe
Bauart Standgerät
Unterbaufähig fehlt
Fassungsvermögen 350 l
Lautstärke 40 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • SN
  • N
  • ST
  • T
Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 247 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 70,6 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren vorhanden
Gefrierleistung pro Tag 15,8 kg
Lagerzeit bei Störung 45 h
Komfort
Abtauautomatik fehlt
NoFrost fehlt
LowFrost vorhanden
Innenbeleuchtung k.A.
Inverter-Kompressor fehlt
Türalarm k.A.
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 86 cm
Breite 155,5 cm
Tiefe 62,9 cm
Gewicht 58 kg