Bilder zu Behringer X Air XR18

Produktbild Behringer X Air XR18
Produktbild Behringer X Air XR18

Behringer X Air XR18

  • 700 Meinungen

  • Rack­mi­xer
  • Digi­tal
  • Anzahl Kanäle: 18

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 90 Tagen
412,37 €
Höchster Preis
vor 239 Tagen
635,00 €

Aktuell bestes Angebot

thomann

476,00 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

700 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
518 (74%)
4 Sterne
84 (12%)
3 Sterne
28 (4%)
2 Sterne
28 (4%)
1 Stern
42 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Es liegt was in der Luft - nämlich Zukunftsmusik. Nach dem Studiosterben folgt die bedrohte Berufsart: FOH-Techniker. Live-Mischen kann mit dem X Air nun von der Band/ dem Künstler selbst erfolgen. Will heißen: Die Band verkabelt sich mit der X Air “Stagebox“, über das interne Netzwerk und die Software kann ein iOS Gerät nun alles steuern. Wem das noch nicht reicht: das integrierte Interface kann alle einzelnen Spuren am Rechner mitschneiden und im Anschluss dürfen die Songs gemischt und gemastert werden.

Stärken und Schwächen

Behringers Konzept ist zwar sensationell, dennoch auf internationaler Ebene nicht mehr neu. Im Bühnenalltag aber neu genug, um mit den Features deutlich zu punkten. Abgesehen von der Tatsache, dass die ermöglichte Eigenmischung “handy“ daherkommt und sehr verlockt, darf man nicht vergessen, dass es einen Grund hat den Beruf des FOH erlernen zu müssen. Intuitives, autodidaktisches Mischen mag der Band/ dem Künstler die absolute Freiheit der Klanggestaltung bieten, aber natürlich auch den eigentlichen kreativen Prozess, die Performance, einschränken. Wie beim Homerecorder ist es gelegentlich ratsamer, sich nicht selbst aufnehmen zu müssen. Allein dadurch, dass visuelle Information „falsche“ Gehirnregionen stimulieren könnten und vom wesentlichen ablenken. Genug davon. Der X Air ist racktauglich und absolut robust beziehungsweise mobil (im Rack aufgrund der Wärmeausstrahlung des Geräts Abstand zu Nachbarn halten). Das Gerät und die Software lässt sich relativ intuitiv bedienen. Es besteht ein umfangreicher Funktionsumfang: Innerhalb der App lassen sich Spuren routen, mit EQs und Effekten versehen. 4 analoge Insert-Wege stehen zur Verfügung. Via USB lässt sich der beispielsweise der Laptop anbinden und als Mehrspur-Recording Lösung nutzen. Abschließend noch eine kleine Warnung: Vor dem Ausschalten des Geräts, immer die PA runterdrehen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für absolute Control-Freaks in der Live-Situation könnte der X Air XR18 das angesagte neue Spielzeug sein. Für ca. 800 Euro (Amazon) erhält man eine etwas andere Stagebox mit 16 analogen Inputs, 4 Effekt-Einschleifwegen, USB Anschluss für Computeranbindung oder Steuerung via iOS, onboard SFX und Interface mit 24Bit ADDA Wandlung. Und noch vieles mehr.

von Aleksander Roman Warzecha

Datenblatt

Anwendungsbereich Tonbearbeitung
Typ Rackmixer
Technologie Digital
Anzahl Kanäle 18

Weiterführende Informationen zum Thema Behringer X Air XR18 können Sie direkt beim Hersteller unter behringer.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.