Bilder zu Becker professional.6 LMU

Becker professional.6 LMU Test

  • 5 Tests
  • 177 Meinungen

  • 6 Zoll
  • Live-​Ver­kehrs­in­fos per Smart­phone
  • Auto-​Navi

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.01.2015 | Ausgabe: 2/2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,1)

    15 Produkte im Test

    Navigation (45%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (35%): „gut“ (1,7);
    Verarbeitung (5%): „gut“ (2,0);
    Nutzungszeit mit Akku (5%): „ausreichend“ (4,3);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,6).

    Zum Test
  • 4,5 von 5 Sternen

    „... Zur angenehm-komfortablen Bedienung gehört neben dem gelungenen Nutzerinterface auch eine sauber erkennende Sprachsteuerung. Durch sie wird es für die wichtigsten Funktionen fast unnötig, das Gerät anzufassen - obwohl das im neuesten Becker-Design richtig Spaß macht. Das flache Gehäuse ist exzellent verarbeitet. Berechnungen gehen angemessen fix von der Hand.“

    • Erschienen: 10.10.2014 | Ausgabe: 6/2014 (November/Dezember)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“

    Im Test des Fachmagazins „CAR UND HIFI“ wurde das Becker Professional.6 LMU Navigationssystem einer eingehenden Prüfung unterzogen. Schnell hat sich gezeigt, dass es sich bei dem Gerät um ein Premium-Modell mit zahlreichen Funktionen handelt. Daher empfiehlt die Zeitschrift das Navigationssystem ausdrücklich für Vielfahrer.
    Des Weiteren wird die Wi-Fi-Schnittstelle des Becker-Navigationssystems gelobt, mit dem online Live-Dienste genutzt werden können. Außerdem hat sich im Test die Bluetooth-Funktion der Professional.6 LMU als ausgesprochen nützlich erwiesen. Neben der hohen Funktionsvielfalt fällt die ausgezeichnete Verarbeitung des Geräts auf. Die Zuverlässigkeit des Navis im Einsatz ist den Testern zufolge ebenfalls makellos, weswegen sie die Bewertung „Spitzenklasse“ und die Gesamtnote 1,1 vergeben.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 03.10.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,03)

    Platz 2 von 7

    „... Das Becker professional.6 LMU bietet die schnellste Navigation und das beste Routing im Test. Wer viel Einfluss über die Funktionen seines Navigationssystems wünscht und vor vielen Einstellungen nicht zurückschreckt, ist mit dem Becker professional.6 LMU bestens bedient. Nicht zu vergessen, dass Becker ist gut 100 EUR preiswerter als Garmin und TomTom.“

    Zum Test
    • Erschienen: 04.11.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

177 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
77 (44%)
4 Sterne
37 (21%)
3 Sterne
19 (11%)
2 Sterne
16 (9%)
1 Stern
28 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Bildbetrachter vorhanden
Eco-Route vorhanden
Fahrrad vorhanden
Fußgänger vorhanden
Kamera fehlt
Kürzeste Route vorhanden
Schnellste Route vorhanden
Sprachansage Route vorhanden
Vermeidung bestimmter Strecken vorhanden
Typ
Auto-Navi vorhanden
Motorrad-Navi k.A.
LKW/Bus/Wohnmobil-Navi k.A.
Gerätedaten
Displaygröße 6 Zoll
Größe interner Speicher 8 GB
Gerätegröße
Breite 16,6 cm
Höhe 10,3 cm
Tiefe 1,6 cm
Schnittstellen
WLAN vorhanden
Mobilfunk k.A.
Bluetooth vorhanden
USB vorhanden
Audio-Ausgang fehlt
Kartenleser vorhanden
Video-Eingang für Rückfahrkamera vorhanden
Ausstattung
Freisprecheinrichtung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa vorhanden
Kartensatz Weltweit k.A.
Kostenlose Kartenupdates vorhanden
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro fehlt
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone vorhanden
Live-Verkehrsinfos per Digitalradio k.A.
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht vorhanden
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner fehlt
Kollisionswarner fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.