Bilder zu Be Quiet! Pure Base 600

Produktbild Be Quiet! Pure Base 600
Produktbild Be Quiet! Pure Base 600

Be Quiet! Pure Base 600 Test

  • 3 Tests
  • 8.623 Meinungen

  • Midi-​Tower

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „... Mit 51 Litern fällt das Innenraumvolumen nicht gerade üppig aus, trotzdem ist ausreichend Platz für die Bestückung mit Lüftern oder Radiatoren ... In der Praxis überzeugt der Midi-Tower mit seiner Flexibilität bei Einbau von Hardware sowie mit guten Kühleigenschaften ... Dabei beträgt der Geräuschpegel akzeptable, hörbare 1,3/1,4 Sone.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

8.623 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
7067 (82%)
4 Sterne
1120 (13%)
3 Sterne
258 (3%)
2 Sterne
86 (1%)
1 Stern
86 (1%)

4,7 Sterne

8.610 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

4,7 Sterne

6 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
Abmessungen 220 x 492 x 445 mm
Gewicht 7,44 kg
Bauform Midi-Tower
Material
  • Kunststoff
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter Front: 1x 140 mm, Rückseite: 1x 120 mm
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Lüftersteuerung
  • Schalldämmung
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon

Weiterführende Informationen zum Thema Be Quiet Pure Base 600 können Sie direkt beim Hersteller unter bequiet.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.