Effizienzmeister. Hoch effizientes Kühl- und Gefriergerät mit großem Nutzvolumen, Schnellkühlfunktion und flexiblem Innenraum. Beeindruckt durch niedrige Lautstärke, jedoch fehlt die NoFrost-Funktion.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
besonders niedriger Stromverbrauch
wohnküchentauglich dank sehr niedriger Lautstärke
Schnellkühlen- und Schnellgefrier-Funktion bei getrennten Kühlkreisläufen
„... konnte sich in den allermeisten Testdisziplinen hervorheben. Das Modell ist außen wie innen ohne Fehl und Tadel verarbeitet ... Die Temperaturen blieben während des Tests im Kühl- und im Gefrierteil konstant. Die Kühlzeiten (gut) bzw. Gefrierzeiten (sehr gut) sind beachtlich. Mit den Funktionen ‚Schnell kühlen‘ und ‚Schnell gefrieren‘ lässt sich die Kühl- bzw. Gefrierleistung in bestimmten Situationen voll ausschöpfen. ...“
Trotz des großen Tiefkühlers vorbildlich beim Stromverbrauch und der Lautstärke
Stärken
besonders niedriger Stromverbrauch
wohnküchentauglich dank sehr niedriger Lautstärke
Schnellkühlen- und Schnellgefrier-Funktion bei getrennten Kühlkreisläufen
effizientes Gemüsefach
Schwächen
LowFrost, aber kein NoFrost
Türen schließen nicht automatisch
Kühlen & Gefrieren
Kühlen
Das Modell kühlt nicht nur gut, es hat auch eine Funktion zum Schnellkühlen - nützlich wenn viel Neues eingelagert wird. Das Gemüsefach sorgt dafür, das Salate, Möhren und anderes Gemüse eine Arbeitswoche lang gelagert werden können, ohne an Konsistenz zu verlieren. Hygiene-Fans werden den Bakterienfilter schätzen, der halbjährlich gewechselt wird.
Gefrieren
Der Tiefkühler mit seinem enormen Nutzvolumen eignet sich für alle, die Vorräte in großen Mengen einfrieren. Pro Tag bewältigt das Gerät bis zu 14 kg neues Gefriergut. Eine Schnellgefrierfunktion unterstützt das Einfrieren größerer Mengen. Von Vorteil ist, dass das Gefrierfach unabhängig vom Kühlschrank temperiert werden kann. NoFrost fehlt leider.
Bedienung
Innenraum
Der Innenraum lässt sich flexibel gestalten, denn die Positionen der Einlegeböden lassen sich verändern. Auch die Ablagen in der Kühlschranktür lassen sich variabel positionieren. Die Verdampfer der LowFrost-Funktion liegen außen und nicht im Gefrierfach. So wird Platz gewonnen.
Handhabung
Die Türen der Kühl-Gefrier-Kombination lassen sich leicht öffnen. Bei erneutem Öffnen innerhalb von 5 Sekunden ist dazu ein etwas höherer Kraftaufwand nötig. Wer abends spontan das Feierabendgetränk zum kurzen Kühlen ins Gefrierfach legt, kann es dank des optionalen Alarms nach 30 Minuten nicht mehr vergessen. Geplatzte Flaschen sind damit passé.
Verbrauch & Lautstärke
Stromverbrauch
Das Gerät geht mit Strom besonders sparsam um. Das zeigen zunächst unsere Berechnungen auf der Grundlage des Jahresstromverbrauchswertes auf dem EU-Label. Fachprüfer bestätigen die Sparsamkeit nach Tests mit einem noch geringeren Wert. In Sachen Energieeffizienz empfiehlt sich dieses Modell definitiv.
Lautstärke
Mit einer vorbildlich niedrigen Lautstärke ist die Kühl-Gefrier-Kombination der Traum aller offenen Wohnküchen.
Ausstattung:
- Temperatur-Alarm (bei sich entwickelnder Wärme im Kühlraum)
- ProFresh-Technologie (kontrolliert und geregelt Feuchtigkeit und Temperatur im gesamten Kühlraum)
Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht KGE 336 A+++ können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.