Bilder zu AVM FRITZ!DECT 210

AVM FRITZ!DECT 210 Test

  • 9 Tests
  • 4.901 Meinungen

  • Mess­ge­rät, Zwi­schen­ste­cker

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: IP44 mit zweipoliger Abschaltung.
    Minus: klobiges Router-Design; teuer.“

  • „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „... Bei unserem Test hat das reibungslos funktioniert: Mit der App, über den PC und sogar mit dem Fritz-Telefon. Man kann individuelle Schaltpläne für die Steckdose erstellen, nach denen man die angeschlossenen Geräte steuert und den Stromverbrauch messen. Die Steckdose ist spritzwassergeschützt und das Material hält Temperaturen von -20 bis +40° C aus. ...“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    „FRITZ!DECT 210 ist eine einfach einzurichtende, praktische und gut verarbeitete Außensteckdose mit vielfältigen Funktionen wie etwa Verbrauchsmesser, Zeitschaltuhr und Standby-Killer.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Plus: Einfache Einrichtung; Universell einsetzbar.
    Minus: -.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Inbetriebnahme erweist sich im Test als einfach. ... Die Messungen von Temperatur und Stromverbrauch sind nette Dreingaben, aber nicht der entscheidende Kaufgrund. Das Aktivieren per Geräusch sollte AVM überarbeiten, da es in der Praxis noch zu fehleranfällig ist. Sonst klappt sowohl die zeitgesteuerte Programmierung über das Web-Front-End der Fritzbox als auch das Ein- und Ausschalten mit dem Fritzfon ...“

  • „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,3)

    Stärken: hohe Messpräzision; erkennt auch Werte unter 0,5 W; kann beide Kontakte deaktivieren; Verbrauchshistorie und Kostenverlaufsanalyse.
    Schwächen: nur für FRITZ!Box-Netzwerke; keine native Sprachsteuerung; kein Support für Google Home oder Apple Homekit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Der 210er nutzt zwei Relais, um Verbraucher komplett vom Stromnetz zu trennen - ein Sicherheitsplus beim Einsatz im Garten. Per Sprache lässt sich das Gerät nur steuern, wenn man die Skill eines Drittanbieters nutzt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 22/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

4.901 Meinungen in 5 Quellen

5 Sterne
4171 (85%)
4 Sterne
532 (11%)
3 Sterne
145 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
49 (1%)

4,8 Sterne

4.787 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

64 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

45 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Conrad Electronic SE lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ
  • Zwischenstecker
  • Messgerät
Features
  • App-Steuerung
  • Energiemessung
  • Temperaturmessung
Übertragungstechnik Funk
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 20002723

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf