Bilder zu Auvisio URC-150.app

Auvisio URC-150.app Test

  • 2 Tests
  • 260 Meinungen

  • Uni­ver­sal­fern­be­die­nung
  • WiFi, Infra­rot

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Zugegeben: Wir waren zunächst skeptisch, ob die versprochenen Eigenschaften ... allesamt von einer einzigen Box erledigt werden können. Doch die Auvisio Universal-IR-Fernbedienung hielt Wort und schaffte es, uns fast vollständig auf Fernbedienungen verzichten zu lassen. ... Dank Alexa-Anbindung lässt sich die Box zudem mittels Sprachbefehl steuern, was in der Praxis gut funktionierte.“

  • „gut“ (87,7%)

    „Pro: Preis, Abmessungen, 360° Abstrahlwinkel, unterstützt Alexa und Google Assistant, Steuerung von unterwegs möglich, programmierbar.
    Contra: kein USB-Netzteil im Lieferumfang, App erfordert Registrierung, unterstützt keine 5-GHz-Funknetze, App-Design (iPad), keine Modellbezeichnungen bei Herstellern wählbar.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

260 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
111 (43%)
4 Sterne
41 (16%)
3 Sterne
44 (17%)
2 Sterne
18 (7%)
1 Stern
46 (18%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Schnittstellen WLAN (2,4 GHz), USB
Anzahl der Tasten 0
Abmessungen / B x T x H 70 x 70 x 23 mm
Typ Universalfernbedienung
Features
  • Sprachsteuerung
  • Lernfähig
Signalart
  • Infrarot
  • WiFi
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NX-4519-919, NX4519-944

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.