Bilder zu Atika AMA 2500

Atika AMA 2500 Test

  • 3 Tests
  • 447 Meinungen

  • Häck­sel­sys­tem: Mes­ser
  • 2500 W
  • Inte­grierte Auf­fang­box

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“

    Platz 2 von 12

    Stärken: zerschneidet Baum- und Strauchschnitt rasch und gut; neigt nur wenig zum Blockieren.
    Schwächen: arbeitet mit hoher Lautstärke; verkantetes Schnittgut lässt sich nicht immer leicht entfernen; neigt als Leichtgewicht zum Umfallen; Fangsack kann nur unter den Häcksler gestellt werden; fängt Gehäckseltes nicht restlos auf; zieht Hecken- und Staudenschnitt nur mäßig ein und neigt zum Verstopfen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    8 Produkte im Test

    Pro: erzeugt sehr feines Häckselgut, was ideal zum Mulchen ist; kommt mit Grünholz (max. 38 mm) und Grünschnitt zurecht; hat eine hohe Mengenleistung; vorbildliche Piktogramm-Darstellung auf dem Gerät.
    Contra: neigt häufigen Störungen, durch den sehr kräftigen Einzug; verzweigtes Material muss zusammengerückt werden; hat keine Kabel-Abzugssicherung; unpraktischer Füllsack (sinkt schnell in sich zusammen). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (84,6%)

    Platz 4 von 6

    Der AMA 2500 bietet sich besonders für den Privatgebrauch an. Das Häckselgut wird sehr gleichmäßig zerkleinert. Die Einschuböffnung ist recht schmal und die Messer blockieren bei dickeren Ästen schnell. Daher sollte man den Atika-Häcksler primär für dünnen Strauchschnitt verwenden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

447 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
274 (61%)
4 Sterne
85 (19%)
3 Sterne
44 (10%)
2 Sterne
22 (5%)
1 Stern
22 (5%)

Zusammenfassung

Mit dem Messerhäcksler Atika AMA 2500 arbeiten mehr deutlich über 80 Prozent aller bisherigen Käufer, die das Gerät bei Amazon rezensiert haben, sehr gern. Bei der Gartenarbeit übernimmt der praktische Häcksler das Zerkleinern von Zweigen, Ästen oder Stauden, die hinterher dem Kompost zugeführt werden können. Wie die Anwender berichten, ist das zerlegt gelieferte Gerät blitzschnell aufgebaut und man kann sofort loslegen. Auch dickere Äste scheinen dem Gerät keine Probleme zu bereiten.

Mit im Schnitt 4,4 von 5 Punkten erreicht der Messerhäcksler dennoch nicht immer die volle Punktzahl. So ist unzufriedenen Rezensenten zum Beispiel der Einfüllschacht zu klein und es gab Schwierigkeiten beim Schreddern fasernder Stängel. Auch das Wechseln der Messer, das nach einiger Zeit notwendig wird, gestaltet sich offensichtlich nicht so einfach. Dennoch meinen die meisten Kunden, dass sich das Gerät für die gelegentliche Verwendung durchaus eignet.

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Häckselsystem Messer
Leistungsaufnahme 2500 W
Volumen Auffangbox 75 l
Maximale Astdicke 4 cm
Gewicht 18,5 kg
Integrierte Auffangbox vorhanden
Systemakku k.A.
Bürstenloser Motor k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Atika AMA2500 können Sie direkt beim Hersteller unter lescha-atika.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs