-
- Erschienen: 10.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
- Details zum Test
„gut“ (86,3%)
Mit 2800 Watt bringt der Atika-Häcksler viel Leistung mit und ist somit reich an Einsatzmöglichkeiten. Von der reinen Funktionalität her könnte man allerdings mehr erwarten, auch wenn die eigentliche Häckselleistung zufriedenstellend ist. Die Einfüllöffnung ist vergleichsweise schmal; Äste mit Zweigen passen also nicht hindurch. Wenn man nur Baumschnitt verkleinern möchte, sollte man sich vielleicht nach anderen Geräten umsehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
Angebote
Preisverlauf
Aktuell bestes Angebot

369,00 €
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1.344 Meinungen (1 ohne Wertung) in 4 Quellen

21 Meinungen
-
SEHR unzufrieden
- Vorteile: geringes Geräuschniveau
- Nachteile: häckselt nicht, umständliche Handhabung
Der Häcksler taugt lediglich für Äste; aber auch die werden lediglich zerquetscht und nicht zerkleinert!Antworten
Sämtliches andere Grünzeug, das in einem normalen Garten anfällt, wird gar nicht, oder nur unzureichend "gequetscht"! Zum Beispiel Heckenschnitt; extra dafür habe ich mir das Teil zugelegt. Der Erfolg ist gleich Null!!! Ich muss den Heckenschnitt weiterhin wie bisher zur Grüngutsammelstelle fahren. Und zwar drei PKW-Anhänger voll!
Der Einfülltrichter ist ein Witz!!! Man kann nur Äste halbwegs vernünftig einstecken; alles andere macht keinen Sinn!
Fazit: ich würde den Häcksler nicht mehr kaufen!
Datenblatt
Häckselsystem | Walze |
Leistungsaufnahme | 2800 W |
Volumen Auffangbox | 62 l |
Maximale Astdicke | 4,5 cm |
Schalldruckpegel | 72 dB |
Gewicht | 27,5 kg |
Integrierte Auffangbox | vorhanden |
Antriebsart | Elektro |
Systemakku | k.A. |
Bürstenloser Motor | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Atika ALF 2800 können Sie direkt beim Hersteller unter lescha-atika.de finden.