Bilder zu Asus ZenScreen Ink MB14AHD

Asus Zen­S­creen Ink MB14AHD

  • 1 Test
  • 345 Meinungen

  • 14"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 60 Hz

Gut

1,8

Zweit-​​Bild­schirm für die Lap­top­ta­sche

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • ASUS MB14AHD ZenScreen tragbarer Monitor 35,6 cm (14")

    ASUS MB14AHD ZenScreen tragbarer Monitor 35,6 cm (14")
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: Office Partner
    Bester Preis

    479,41 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • ASUS MB14AHD, 35,6 cm (14''), 1920 x 1080 Pixel, Full HD, LCD, 5 ms, Schwarz

    ASUS MB14AHD, 35,6 cm (14''), 1920 x 1080 Pixel, Full HD, LCD, 5 ms, Schwarz
    Lieferung: 9-12 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    1.178,68 €

    zzgl. 22,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 105 Tagen
199,90 €
Höchster Preis
vor 17 Tagen
497,58 €

Aktuell bestes Angebot

Office Partner

479,41 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ ZenScreen Ink MB14AHD in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Ausstattung

Design

Ergonomie

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor besticht durch sein elegantes Design und bietet eine gute Bildqualität mit lebendigen Farben sowie einem großen Betrachtungswinkel. Seine Tragbarkeit macht ihn zur perfekten Wahl für unterwegs und die Plug-and-Play-Funktionalität vereinfacht den Anschluss an verschiedene Geräte. Allerdings gibt es auch einige Schwächen zu beachten; dazu zählen Probleme bei der Installation sowie häufige Treiberprobleme, die den ersten Gebrauch erschweren können. Die Wireless-Verbindung zeigt sich als unzuverlässig und erfordert oft manuelle Eingriffe, was frustrierend ist. Zudem wird der Ständer als wackelig wahrgenommen, während das spiegelnde Display für viele Nutzer ein Ärgernis darstellen könnte. Trotz dieser Mängel kann der Monitor aufgrund seiner positiven Eigenschaften in bestimmten Situationen eine Überlegung wert sein.

4,2 Sterne

345 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
208 (60%)
4 Sterne
76 (22%)
3 Sterne
31 (9%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
24 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zweit-​Bild­schirm für die Laptop­ta­sche

Stärken

Schwächen

Nur ein USB-C-Kabel ist nötig, um unterwegs zum Monitor Asus ZenScreen Ink MB14AHD greifen zu können und am Laptop mit zwei Bildschirmen zu arbeiten. Strom und Videosignal werden parallel übertragen. Aber Vorsicht: Mit 8 Watt Stromverbrauch ist die Akkulaufzeit schnell halbiert. Dabei können weder Spitzenhelligkeit noch Farbdarstellung überzeugen. Mit etwas weniger als 300 Candela pro Quadratmeter übertrifft er zwar in mehreren Tests die Herstellerangabe, ist aber im Freien kaum zu erkennen. Ganz mau ist die Farbwiedergabe. Schon ein durchschnittliches Display am Laptop genügt, um gravierende Defizite zu erkennen.

Praktisch dagegen ist die Touch-Funktion, die dank beiliegendem Stift angenehm und präzise nutzbar ist. Durchweg Lob findet sich zudem für die stabile Hülle und eine insgesamt hochwertige Verarbeitung. Mit Metallgehäuse und kompaktem 14-Zoll-Format ist der portable Monitor ein williger Begleiter. Und trotzdem wirkt der Preis insbesondere für die begrenzten Bildwert mit 400 Euro etwas hoch angesetzt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Displayhelligkeit

220 cd/m²

Die Leucht­kraft fällt deut­lich unter den Durch­schnitt von 325 cd/m². Dar­un­ter lei­det die Ables­bar­keit.

Pixeldichte des Displays

157 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

8 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 26 W.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 14"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 157 ppi
Displayhelligkeit 220 cd/m²
Kontrastverhältnis 800:1
Bildschirmoberfläche Spiegelnd
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen vorhanden
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms GTG
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 8,21 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz D
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 2
Grafikschnittstellen 1x Micro HDMI 1.4, 2x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar fehlt
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 32,42 cm
Tiefe 1,25 cm
Höhe 20,12 cm
Gewicht 870 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend vorhanden
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM063V-B01170

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ZenScreen Ink MB14AHD können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin