Bilder zu Asus X70AB

Asus X70AB Test

  • 1 Test
  • 7 Meinungen

  • 17,3"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book

Befriedigend

3,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.12.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: X70AB-TY029C

    „Das Asus X70AB erreicht das Gesamtergebnis BEFRIEDIGEND. Gründe für diese Bewertung sind unter anderem die unterdurchschnittliche Leistung des Notebooks. Nur in den Kategorien Ergonomie und Verarbeitung hat das Asus X70AB geglänzt. Die Anwendungsperformance des Asus-Laptops ist unterdurchschnittlich. Der AMD Turion 64 X2 RM-74 Prozessor benötigt zu viel Zeit, um Prozesse abzuarbeiten. Bei Office-Anwendungen, macht der 17-Zoller aber keine Probleme. ...“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (14%)
1 Stern
1 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klei­nes Heim­kino für klei­nes Geld

Mit dem Asus X70AB-TY047V erhält man 17,3 Zoll großes Notebook schon knapp unter 600 Euro mit ausgezeichneten Multimedia-Fähigkeiten. Als so genanntes HD+ werden Filme und der ganze Desktop im 16:9-Format bei einer Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten dargestellt. Eine LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt bei einem glänzenden Display für ein hohes Maß an Helligkeit und Arbeitskomfort.

Hinzu kommt das Asus IceCool Design, welches für angenehme Temperaturen im Handauflagebereich sorgt. Ebenfalls als sehr komfortabel anzusehen ist das großzügig ausgelegte Tastatur-Layout mit Ziffernblock. Das Windows 7 in der 64-Bit-Version wird von einem AMD Athlon X2 QL-65 mit 2,1 GHz Taktung angetrieben und von insgesamt 4 GByte Arbeitsspeicher unterstützt. Die Super-Hybrid Grafik-Engine sorgt für einen deutlich geringeren Stromverbrauch, wenn auf den Onboard-Chip umgeschaltet wird. Ist jedoch Kinofeeling mit Altec-Lansing-Sound gefragt, spielt eine ATi Mobility Radeon HD 4570 ihre Stärken aus. Weitere Unterstützung kommt von einem DVD-Brenner und einer 250 GByte Festplatte. Die Netzwerkanbindung erfolgt sowohl kabellos als auch mit Kabel mit allen gängigen Standards. Die obligatorisch gewordene Webcam fehlt auch dem Asus X70AB-TY047V nicht und macht es mit Kartenleser und HDMI-Port zu einem äußerst preisgünstigen Allround-Notebook.

von Christian

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

gram 17 (2024)

Sehr gut

1,5

LG gram 17 (2024)

Bei­nahe tadel­lo­ses Groß­for­mat-​Note­book, das sich über­ra­schend trans­por­ta­bel zeigt
gram 17 (2025)

Gut

1,6

LG gram 17 (2025)

Leicht­ge­wicht mit Leis­tung: Das LG gram 17 für mobile Pro­duk­ti­vi­tät
gram Pro 17 (2025)

Gut

1,6

LG gram Pro 17 (2025)

Leicht­ge­wicht mit großem Blick­feld für All­tag und Büro
Aspire 7 A717-72G

Gut

1,8

Acer Aspire 7 A717-​72G

Star­ker Desktop-​Ersatz, der auch anspruchs­vol­lere Spiele stem­men kann
S20

Gut

2,1

Medion S20

Mul­ti­me­dia-​All­roun­der mit eini­gen Schwach­stel­len

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9

Weiterführende Informationen zum Thema Asus X70AB können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin