Für wen eignet sich das Produkt?
Eine sehr gute Auflösung und eine auf dem Schreibtisch sehr ordentliche Größe liefert der Monitor Asus VX24AH. Die gebotenen 24 Zoll sind zum Arbeiten und Spielen vollkommen ausreichend. Die Bildwerte lassen ihn im soliden Mittelfeld landen. Damit ist er variabel für verschiedene Anwendungen einsetzbar und wird den meisten Anforderungen genügen, die man an einen Bildschirm stellen kann.
Stärken und SchwächenDie etwas ungelenk klingenden Auflösung WQHD bietet 2.560 Pixel in der Breite und 1.440 in der Höhe. Gerade für viele Grafikkarten von AMD ist dies das erreichbare Maximum, weshalb der Bildschirm auch an einem Gaming-PC durchaus gut aufgehoben ist. Die Helligkeit und die interne Reaktionszeit sind oberhalb der Werte, die viele Einsteigermodelle liefern. Für den Signaleingang gibt es zweimal HDMI. Warum unbedingt VGA dabei sein musste, der im Normalfall nicht einmal Full-HD erreicht, ist zumindest rätselhaft. Dass der Anschluss für die Kopfhörer auf der Rückseite neben dem Eingang für die verbauten Lautsprecher liegt, kann hingegen als Fehlkonstruktion gewertet werden. Der Stromverbrauch ist für die Größe zu hoch.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer VX24AH überzeugt allem voran durch die gute Auflösung und einer damit verbundenen hohen Pixeldichte. Das rechtfertigt auch die von Amazon gelisteten 280 Euro zu einem gewissen Maß. Wem es hingegen mehr auf die Größe an sich ankommt und Full-HD genügt, der findet technisch ähnliche Modelle wie den VE248H von Asus für weit weniger. Das liegt natürlich auch daran, dass sich Full-HD zielsicherer an den breiten Markt richtet. Insgesamt kann deshalb konstatiert werden, dass die Investition für den Aufpreis wegen der zusätzlichen Pixel gut überlegt sein sollte.