Bilder zu Asus Vivobook S15 OLED M3502RA

Asus Vivo­book S15 OLED M3502RA Test

  • 1 Test
  • 15,6"
  • AMD Ryzen 7 6800H, 8 Kerne/16 Threads, 3,2-​4,7 GHz
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • OLED

Gut

1,9

Ele­gan­tes und erschwing­li­ches All­round-​​Note­book mit klasse Dis­play

Unser Fazit 09.06.2023
Preis-Leistungs-Sieger. Erschwingliches Allround-Notebook mit starkem OLED-Display, guter Performance und beeindruckender Akkulaufzeit. Einziger Wermutstropfen: Der fest verlötete Arbeitsspeicher mit 16-GB-Limit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (83%)

    Stärken: starke Systemperformance; OLED-Display mit hohem Kontrast und präziser Farbdarstellung; ausdauernder Akku; einfache Auf- und Umrüstung; relativ günstig.
    Schwächen: Lüfter stört bei Last; wenige Anschlüsse; RAM könnte größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Unser Fazit

Ele­gan­tes und erschwing­li­ches All­round-​Note­book mit klasse Dis­play

Stärken

Schwächen

Asus bringt mit dem Vivobook S15 OLED M3502RA ein erschwingliches Allround-Notebook auf den Markt, das sich vor allem für den Privateinsatz zu Hause anbietet. Das in nur einer Hardwarekonfiguration erhältliche Gerät ist im Onlinehandel schon für deutlich weniger als 1.000 Euro zu haben und bringt obendrein ein OLED-Display mit, das klare Vorzüge gegenüber herkömmlichen IPS-Displays bietet. So ist das Kontrastverhältnis extrem stark und Farben wirken besonders intensiv. Die Leuchtkraft ist allerdings nicht sonderlich hoch. In Kombination mit der spiegelnden Displayoberfläche erschwert das die Nutzung im Freien erheblich.

Die Performance ist auf einem insgesamt guten Niveau und das Gerät kommt mit Aufgaben aller Art gut klar. Die integrierte Grafiklösung Radeon 680M unterstützt bei Rendering-Prozessen und hat für ältere oder weniger anspruchsvolle Games genug Leistung in petto. Die Speicherausstattung ist ebenfalls befriedigend. Der teilweise fest verlötete Arbeitsspeicher und das damit einhergehende 16-GB-Limit sind ein kleiner Wermutstropfen für Nutzerinnen und Nutzer mit hohen Ansprüchen.

Erstaunlich gut ist die Akkulaufzeit: Trotz des energiehungrigen OLED-Displays schafft das Gerät bei mittleren Helligkeitseinstellungen rund 11 Stunden bei geringer Belastung, zum Beispiel beim Websurfen oder Videostreamen.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp OLED
Displayauflösung 1920 x 1080
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Hardwarekomponenten
Prozessor AMD Ryzen 7 6800H, 8 Kerne/16 Threads, 3,2-4,7 GHz
Grafikchipsatz AMD Radeon 680M (integriert)
Speicher
Festplatte(n) 512 GB M.2 PCIe (WD PC SN735 SDBPNHH-512G)
Festplattenkapazität (gesamt) 512 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI 2.1, 2 x USB-C 3.1 mit DisplayPort (10Gb/​s, Netzanschluss), 1 x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1 x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1 x 3,5 mm Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 70 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,9 cm
Tiefe 23,3 cm
Höhe 18,9 cm
Gewicht 1800 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus Vivobook S15 OLED M3502RA können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin